Download full text
(6.503Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-424752
Exports for your reference manager
Regionale Unterschiede in den Lebenssituationen älterer Menschen in Deutschland
[working paper]
Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Abstract
Im vorliegenden Bericht wird der Einfluss des regionalen Kontextes auf die individuelle Lebenssituation alter Menschen untersucht. Als räumliche Ebene wurde die Ebene der (Land-)Kreise und kreisfreien Städte ausgewählt, da dort ein großer Teil der für Lebensqualität im Alter bedeutsamen Infrastruktu... view more
Im vorliegenden Bericht wird der Einfluss des regionalen Kontextes auf die individuelle Lebenssituation alter Menschen untersucht. Als räumliche Ebene wurde die Ebene der (Land-)Kreise und kreisfreien Städte ausgewählt, da dort ein großer Teil der für Lebensqualität im Alter bedeutsamen Infrastruktur angesiedelt ist. Es wurde danach gefragt, ob sich ältere Menschen in unterschiedlichen Regionstypen mit Blick auf Gesundheit, subjektives Wohlbefinden, soziale Integration sowie Aktivitäten und Engagement unterscheiden.... view less
Keywords
elderly; infrastructure; social infrastructure; health; mental health; well-being; social integration; involvement; life situation; socioeconomic factors; district; municipality; region; regional comparison; population development; Federal Republic of Germany
Classification
Population Studies, Sociology of Population
Gerontology
Free Keywords
Kreisregion; Kreisfreie Stadt; Deutscher Alterssurvey
Document language
German
Publication Year
2015
City
Berlin
Page/Pages
62 p.
Series
DZA Diskussionspapiere, 57
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works