![]()
Volltext herunterladen
(94.95 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-423487
Export für Ihre Literaturverwaltung
Russlands Kampf gegen Terrorismus und "westliche Pseudowerte"
[Kurzbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract Russland ist ein relevanter Akteur in der globalen Auseinandersetzung mit einem Terrorismus, der sich als Dschihad ausgibt. Dabei ist die russische Innen- und Außenpolitik in der dritten Amtsperiode Präsident Putins und verstärkt im Umfeld des Ukraine-Konflikts gleichzeitig bemüht, sich von »westlic... mehr
Russland ist ein relevanter Akteur in der globalen Auseinandersetzung mit einem Terrorismus, der sich als Dschihad ausgibt. Dabei ist die russische Innen- und Außenpolitik in der dritten Amtsperiode Präsident Putins und verstärkt im Umfeld des Ukraine-Konflikts gleichzeitig bemüht, sich von »westlichen Pseudowerten« abzugrenzen. Diese ambivalente Haltung kam in der Auseinandersetzung um »Charlie Hebdo« ebenso zum Ausdruck wie bei der Diskussion darüber, wie gegen den »Islamischen Staat« in Syrien und im Irak vorzugehen ist. (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wert; Wertsystem; Wertorientierung; Russland; Islam; westliche Welt; internationale Zusammenarbeit; Terrorismus; Terrorismusbekämpfung; Abgrenzungspolitik
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Freie Schlagwörter
Politischer Islam; Militanter Islam; Westliche Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2015
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
4 S.
Schriftenreihe
SWP-Aktuell, 19/2015
ISSN
1611-6364
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung