SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(224.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42262

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die ethnopolitische Situation im multinationalen Kasachstan

The ethno-political situation in the multi-national State of Kazakhstan
[Forschungsbericht]

Kadyrshanow, Rustem

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Kasachstan ist wie andere sozialistische Länder in das Stadium der Transformation seines wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Systems eingetreten. In diesem postkommunistischen Land mit seiner ausgeprägten Völkervielfalt kommt den interethnischen Beziehungen, die mit wirtschaftliche... mehr

'Kasachstan ist wie andere sozialistische Länder in das Stadium der Transformation seines wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Systems eingetreten. In diesem postkommunistischen Land mit seiner ausgeprägten Völkervielfalt kommt den interethnischen Beziehungen, die mit wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und anderen sozialen Beziehungen eng verflochten sind, eine außerordentlich große Bedeutung zu. Deswegen enthält die Analyse der ethnopolitischen Situation in Kasachstan stets eine Vielzahl von Aspekten, die sowohl die derzeitige Situation als auch die Entwicklungstendenzen der Republik in naher und ferner Zukunft betreffen. Diese Analyse erfolgt im Zusammenhang mit dem Problem der Nationsbildung, die ihrerseits mit der Transformation und der postkommunistischen Modernisierung zusammenhängt. Die ethnopolitische Situation in Kasachstan unterliegt einerseits einer für alle sowjetischen Nachfolgestaaten charakteristischen Logik des 'Titularnationalismus', andererseits der für diese Republiken spezifischen Konkurrenz ihrer größten Ethnien - der Kasachen und der Russen. Unter den Bedingungen einer posttotalitären Gesellschaft mit mangelnden demokratischen Traditionen bringen diese Faktoren eine komplizierte und widersprüchliche Situation hervor, mit einer Verschärfung der ethnischen Konkurrenz und ungewissen Aussichten für die Bildung einer einheitlichen, alle ethnischen Gruppen integrierenden 'kasachstanischen' Nation. Für diese Arbeit wurden statistische und demographische Materialien, Ergebnisse soziologischer Untersuchungen über die Bevölkerung Kasachstans sowie wissenschaftliche Literatur benutzt.' (Autorenreferat)... weniger


'Like other socialist countries Kazakhstan has entered the stage of transforming its economic, political and social system. In this post-communist country, with its marked ethnic diversity, inter-ethnic relations, which are closely connected with economic, political, cultural and other social relati... mehr

'Like other socialist countries Kazakhstan has entered the stage of transforming its economic, political and social system. In this post-communist country, with its marked ethnic diversity, inter-ethnic relations, which are closely connected with economic, political, cultural and other social relations, are of major importance. For this reason any analysis of the ethno-political situation in Kazakhstan always covers a variety of aspects that have a bearing on both the current situation and on the direction of developments in the republic in the short and long term. This analysis is undertaken in the context of the problem of nation-building, which, in turn, is connected with the transformation and post-communist modernisation. The ethno-political situation in Kazakhstan is determined on the one hand by the logic of 'titular nationalism', which is characteristic of all the Soviet successor states, and on the other by competition between the two largest ethnic groups - the Kazakhs and the Russians - which is specific to this republic. Under the conditions of a post-totalitarian society lacking in democratic traditions these factors produce a situation that is both complex and contradictory, with an intensification of ethnic competition and uncertain prospects for the formation of a unified 'Kasakhstan' nation that would integrate all ethnic groups. For this report statistical and demographic information and the findings of sociological population studies as well as academic literature were used.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Zentralasien; politische Elite; Transformation; ethnische Struktur; postsozialistisches Land; Vielvölkerstaat; ethnische Gruppe; politischer Wandel; Kasachstan; sozialer Wandel; Minderheit; Entwicklungsland; Problem; Kultur; Bevölkerung; UdSSR-Nachfolgestaat; Nationalismus; Modernisierung

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Bevölkerung
Politikwissenschaft

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Titularnation; Interethnische Beziehungen; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe; Nationen- und Staatenbildung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1996

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
30 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 4-1996

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.