SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(255.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-42100

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Zerfall des 'einheitlichen Informationsraums' in Rußland und der ehemaligen Sowjetunion. T. 2: die elektronischen Medien

The disintegration of the 'Single Information Space' in Russia and the former Soviet Union. Part 2: the electronic media
[research report]

Hübner, Peter

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Der vorliegende Bericht befaßt sich mit dem Zerfall der vormals Moskau-zentrierten elektronischen Medienlandschaft, in erster Linie des Fernsehens. Durch den Bedeutungsschwund der Presse sind die in den Nachfolgestaaten der UdSSR durchgehend (noch) gebührenfreien elektronischen Medien (EM) zur Haupt... view more

Der vorliegende Bericht befaßt sich mit dem Zerfall der vormals Moskau-zentrierten elektronischen Medienlandschaft, in erster Linie des Fernsehens. Durch den Bedeutungsschwund der Presse sind die in den Nachfolgestaaten der UdSSR durchgehend (noch) gebührenfreien elektronischen Medien (EM) zur Hauptinformationsquelle der Bevölkerung geworden. Die überall noch existierenden zentralen staatlichen EM, die zugleich über das größte Sendegebiet verfügen, bleiben begehrte Instrumente zur politischen und kommerziellen Beeinflussung der Bevölkerung. Es machen sich aber vor allem bei den drei nationalen bzw. überregionalen Anstalten starke Auflösungserscheinungen bemerkbar, da der Staat diese Anstalten nicht mehr voll finanzieren kann. Nationale Sender in den Nachfolgestaaten der UdSSR wurden privatisiert und hier 'verliert Moskau auf längere Sicht auch formell sein wichtigstes Instrument zum Erhalt des 'einheitlichen Informationsraums' in Rußland, der GUS und dem Baltikum'. Der Zerfall des traditionellen 'einheitlichen Informationsraums' im 'nahen Ausland' durch den Schwund der Moskauer Presse und der staatlichen russischen EM bedeutet u.a. eine informatorische Isolation der dort lebenden russisch(sprachig)en Minderheiten. Der Zerfall des traditionellen 'einheitlichen Informationsraums' in Rußland trägt zur inneren Auseinanderentwicklung Rußlands bei. Er bedeutet, daß sich ein offener Informationsraum bildet, der mehr und bessere Informationen bietet. Im Bereich von GUS und Baltikum entwickelt sich ebenfalls ein neuer polyzentrischer Informationsraum mit offenen Grenzen zur weltweiten Informationsgesellschaft, in dem das schon sehr spärliche Englisch zu einer neuen lingua franca werden kann. (psz)... view less

Keywords
post-socialist country; information brokerage; exertion of government pressure; Commonwealth of Independent States; Russia; centralism; Baltic States; electronic media; television; information system; mass media; local communication; privatization; USSR; USSR successor state

Classification
Political Science
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics

Method
applied research

Free Keywords
Sowjetunion; Russische Föderation; Kommunikations- und Medienkontrolle; Desintegration

Document language
German

Publication Year
1995

City
Köln

Page/Pages
23 p.

Series
Berichte / BIOst, 50-1995

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.