SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.243 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-419089

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The marketers of dreams vs. romantic gentrifiers: reflections on consumption in the Polish housing market

Die Vermarkter von Träumen versus romantische Gentrifizierung: Überlegungen zum Konsumverhalten auf dem polnischen Wohnungsmarkt
[Zeitschriftenartikel]

Gądecki, Jacek

Abstract

The paper focuses on the opinions of a group of “romantic gentrifiers“, those who have decided to move into the heart of the ideal socialist city of Nowa Huta, a district that is commonly perceived as a debased and dangerous place. The marginal gentrifiers compare their new location to a different u... mehr

The paper focuses on the opinions of a group of “romantic gentrifiers“, those who have decided to move into the heart of the ideal socialist city of Nowa Huta, a district that is commonly perceived as a debased and dangerous place. The marginal gentrifiers compare their new location to a different urban and social milieu, the much-desired and dreamed-of spaces of the gated communities located in another part of Kraków, the new Ruczaj district. Their opinions, and, most of all, unpopular choices, offer a chance to discuss the role of a new, important type of market – the housing one, and a new type of client, one highly interested in lifestyle creation.... weniger


Die vorliegende Arbeit stellt die Meinungen einer Gruppe „romantischer Gentrifizierer“ in den Mittelpunkt, die sich für einen Umzug in das Herzen der sozialistischen Musterstadt Nowa Huta entschlossen haben, ein Stadtteil, der im Allgemeinen als minderwertig und gefährlich angesehen wird. Die margin... mehr

Die vorliegende Arbeit stellt die Meinungen einer Gruppe „romantischer Gentrifizierer“ in den Mittelpunkt, die sich für einen Umzug in das Herzen der sozialistischen Musterstadt Nowa Huta entschlossen haben, ein Stadtteil, der im Allgemeinen als minderwertig und gefährlich angesehen wird. Die marginalen Gentrifizierer vergleichen ihre neue Wohngegend mit einem anderen städtischen und sozialen Milieu, nämlich den heiß begehrten und umworbenen Wohnräumen der abgeschlossenen Wohnanlagen, die in einem andern Teil Krakaus, im neuen Ruczaj-Stadtteil, liegen. Ihre Ansichten und besonders ihre unpopulären Entscheidungen bieten die Möglichkeit, die Rolle eines neuen und bedeutenden Markttyps – dem Wohnungsmarkt – sowie die Rolle einer neuen Art von Kunden – eines Kunden, der ein großes Interesse an der Schaffung von Lebensstil hat – zu erörtern.... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziales Milieu; Polen; Konsum; Lebensstil; Stadtentwicklung; Gentrifizierung; Stadtteil; Wohnungsmarkt

Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 30-41

Zeitschriftentitel
Europa Regional, 20.2012 (2014) 1

ISSN
0943-7142

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.