Download full text
(456.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-413642
Exports for your reference manager
Gute Kopien: Nutzungspraktiken von Hauling-Videos auf YouTube und die Entstehung moralischer Nischenöffentlichkeiten
[journal article]
Abstract "Unter öffentlichkeitssoziologischen Gesichtspunkten wird das Internet als Instanz der Demokratisierung und der Partizipation diskutiert. Der vorliegende Beitrag nimmt dies zum Anlass,
nach der medienmäßigen Praxis der Erzeugung von kritischen Diskursen durch das Internet zu fragen. Am Beispiel von... view more
"Unter öffentlichkeitssoziologischen Gesichtspunkten wird das Internet als Instanz der Demokratisierung und der Partizipation diskutiert. Der vorliegende Beitrag nimmt dies zum Anlass,
nach der medienmäßigen Praxis der Erzeugung von kritischen Diskursen durch das Internet zu fragen. Am Beispiel von qualitativen Interviews mit weiblichen YouTube-Userinnen wird gezeigt, wie über Hauling-Videos (also Videos, über die Konsumprodukte besprochen werden) nicht nur eine emanzipatorische Identität, sondern auch ein moralischer Diskurs entsteht. Es ist hier die Praxis des Kopierens, die zu emanzipativen Sprecherinnen und moralisierten Diskursen führt. Im Anschluss an die Arbeiten von Gabriel Tarde wird aus diesem Befund ein Medienkonzept abgeleitet, das die Herstellung von kritischen Diskursen durch Medien erklären kann. Zudem schließt die Argumentation an eine Soziologie der Kritik an, indem aus den Praktiken der Wiederholung eine Praxis der Erzeugung von Moral abgelesen und öffentlichkeitssoziologisch hinterfragt wird: was bleibt von der bürgerlichen Öffentlichkeitsform übrig, wenn sich Publika zu nischenförmigen Diskursen der Moralisierung organisieren?" (Autorenreferat)... view less
Keywords
weblog; Internet; video; communications area; social network; discourse; the public; social relations; morality; portal
Classification
Interactive, electronic Media
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics
Document language
German
Publication Year
2015
Page/Pages
24 p.
Journal
kommunikation @ gesellschaft, 16 (2015)
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications