SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(53.69 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41340

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Marketing oder Marktforschung? Anspruch und Ansprüche

Marketing or market research? Claim and claims
[Zeitschriftenartikel]

Scheuch, Erwin K.

Abstract

Der Autor kommentiert die gegenwärtigen Diskussionen zum Datenschutz in der Marktforschung und im Direktmarketing. Hintergrund der öffentlichen Debatte ist zum einen der Wunsch von Auftraggebern in der Werbebranche, personenbezogene Daten für bestimmte Zielgruppen zu erhalten. Zum anderen liegt ein ... mehr

Der Autor kommentiert die gegenwärtigen Diskussionen zum Datenschutz in der Marktforschung und im Direktmarketing. Hintergrund der öffentlichen Debatte ist zum einen der Wunsch von Auftraggebern in der Werbebranche, personenbezogene Daten für bestimmte Zielgruppen zu erhalten. Zum anderen liegt ein Urteil des Bundesgerichtshofes vom 13. Juli 2000 zur Marktforschung bei Apotheken vor. In diesem Fall wurde von einem Institut ein schriftlicher Fragebogen an Apotheken verschickt, in dem am Schluss der Adressat einer Weitergabe seiner personenbezogenen Daten an eine pharmazeutische Firma zustimmen sollte. Der Sachverhalt wurde bisher mit der Bezeichnung "direct marketing" versehen und galt innerhalb der Profession nicht als Marktforschung. Der "Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V." (ADM) wurde mit einer diesbezüglichen Klage abgewiesen und der Bundesgerichtshof erklärte, Marktforschung sei keine geschützte Bezeichnung. Aus diesem Urteil leiten nun diejenigen, die den Unterschied zwischen Marketing und Forschung eingeebnet sehen wollen, eine richterliche Begründung dafür ab, ein Einhalten der Anonymitätsregeln sei bei Umfragen nicht mehr notwendig. Dies ist nach Meinung des Autors jedoch keine zulässige Interpretation des Urteils. Ein Verwischen des Unterschiedes zwischen Marketing und Marktforschung gefährdet zunächst nicht die universitäre Forschung, wohl aber die kommerzielle Marktforschung. Deshalb ist es im eigenen Interesse der Marktforschung, einer solchen Verwischung entgegenzutreten. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Öffentlichkeit; Werbung; Bundesverfassungsgericht; Datenschutz; Anonymität; Daten; Marktforschung; Diskussion; Marketing; Marketinginstrument; Urteil; Direktmarketing

Klassifikation
Werbung, Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 431-441

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 26 (2003) 4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.