SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(134.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41298

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Im blauen Dunst der "Höheren Mächte": religiöse Kommunikation bei "Nicotine Anonymous"

In the blue haze of "superior powers": religious communication according to "Nicotine Anonymous"
[collection article]

Knoblauch, Hubert

Abstract

Der Vortrag stützt sich auf eine ethnographische Untersuchung verschiedener amerikanischer Nichtrauchergruppen, die sich vor allem seit den letzten Jahren gebildet haben. Obwohl es in diesen Gruppierungen um die praktische Bewältigung eines gesundheitlichen Problems geht, fällt der ausgeprägt religi... view more

Der Vortrag stützt sich auf eine ethnographische Untersuchung verschiedener amerikanischer Nichtrauchergruppen, die sich vor allem seit den letzten Jahren gebildet haben. Obwohl es in diesen Gruppierungen um die praktische Bewältigung eines gesundheitlichen Problems geht, fällt der ausgeprägt religiöse Charakter der Sprache und der Rituale dieser Gruppierungen auf, deren lose Struktur sie zu einem Musterbeispiel dessen machen, was 'Unsichtbare Religion' genannt wird: sie zeigen besonders anschaulich, wie sich der religiöse Diskurs auf Bereiche ausweitet, die herkömmlich (und andernorts) ohne Bezug auf Religiöses gedeutet werden. Besonders hervorzuheben ist dabei, daß die explizite Bezugnahme auf religiöse Traditionen - in Ritual und Rhetorik - sowohl von den Organisationen wie von den Beteiligten bewußt und reflexiv hergestellt und als eine Technik zur Bewältigung des sehr spezifischen alltäglichen Problems verstanden wird.... view less

Keywords
responsibility; communication; club; addiction; group; self-help; symbol; self-presentation; therapy; language; ritual; morality; religion; self-control; health; experience

Classification
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics
Sociology of Religion

Method
empirical

Free Keywords
Selbsthilfeorganisation; psychologische Wirkung

Collection Title
26. Deutscher Soziologentag "Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa" : Sektionen, Arbeits- und Ad hoc-Gruppen

Editor
Meulemann, Heiner; Elting-Camus, Agnes

Document language
German

Publication Year
1993

Publisher
Westdt. Verl.

City
Opladen

Page/Pages
p. 465-467

ISBN
3-531-12372-8

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.