SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-7132

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Traditional, democratic, accountable? Navigating citizen-subjection in rural South Africa

Traditionell, demokratisch, verantwortlich? Lokale Herrscher und unterworfene Bürger im ländlichen Südafrika
[Zeitschriftenartikel]

Turner, Robin L.

Abstract

"Fast zwei Jahrzehnte nach der Demokratisierung Südafrikas gelten Fragen nach traditionellen Entscheidungs- und Verantwortungsbereichen immer noch als politisch problematisch, denn mehr als 14 Millionen schwarze Südafrikaner sind staatlich anerkannten sogenannten 'traditionellen' Autoritäten unterge... mehr

"Fast zwei Jahrzehnte nach der Demokratisierung Südafrikas gelten Fragen nach traditionellen Entscheidungs- und Verantwortungsbereichen immer noch als politisch problematisch, denn mehr als 14 Millionen schwarze Südafrikaner sind staatlich anerkannten sogenannten 'traditionellen' Autoritäten untergeordnet - Königen und Königinnen, Chiefs und Regenten. Der Beitrag gewährt einen Einblick in diese Regierungsform. In vier ländlichen Ortschaften ermittelt die Autorin die Handlungsfreiheiten betroffener Bürger, die Strategien traditioneller Autoritäten sowie die Formen der Mobilisierung von Bürgern. Diese Fallstudien zeigen, wie sich abhängige Bürger gemeinsam mit traditionellen Autoritäten und Gremien, hybriden Organisationen und unabhängigen Gruppen - aber auch über oder gegen diese - bemühen, die Entwicklung ihrer Gemeinden zu fördern und eine effiziente, verantwortliche Verwaltung zu erreichen. Sie zeigen auch, inwieweit die derzeitigen Machtstrukturen es traditionellen Autoritäten ermöglichen, Gruppeninitiativen zu blockieren oder zu unterminieren. Indem sie das heutige Führungsverhalten traditioneller Autoritäten analysiert und die Aufmerksamkeit auf die Handlungsfreiheiten von Bürgern lenkt und auf deren Probleme, angesichts der Machtstrukturen in ihren Kommunen verantwortungsvolle Entscheidungen zu erreichen, belegt die Autorin die Notwendigkeit weiterer demokratischer Reformen." (Autorenreferat)... weniger


"Nearly two decades after South Africa's democratization, questions of tradition and accountability continue to trouble the polity as more than 14 million black South Africans remain subject to state-recognized, so-called 'traditional' leaders - kings, queens, chiefs and regents. This article deepen... mehr

"Nearly two decades after South Africa's democratization, questions of tradition and accountability continue to trouble the polity as more than 14 million black South Africans remain subject to state-recognized, so-called 'traditional' leaders - kings, queens, chiefs and regents. This article deepens our understanding of contemporary governance by exploring the agency of these citizen-subjects through close examination of traditional leaders' strategies and citizen-subjects' mobilizations in four rural localities. These cases illustrate how citizen-subjects are working with, against and through traditional leaders and councils, hybrid organizations and independent groups to pursue community development and effective, accountable governance, and show how the present governance framework enables traditional leaders to block or undermine collective initiatives. In drawing attention to citizen-subjects' agency and their difficulties in holding traditional leaders accountable, this analysis of contemporary traditional governance underscores the need for further democratizing reforms." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Republik Südafrika; ländlicher Raum; traditionelle Gesellschaft; Regierung; Tradition; Herrschaft; Gemeinde; Kommunalverwaltung; Demokratisierung; südliches Afrika; Entwicklungsland; Afrika südlich der Sahara; Afrika

Klassifikation
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 27-54

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 49 (2014) 1

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.