Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Entwicklungsstand, aktuelle Probleme und Aufgaben des Personalmanagements in Industriebetrieben der DDR
Development state, current problems and tasks of personnel management in industrial enterprises in the GDR
[collection article]
dc.contributor.author | Lang, Rainhart | de |
dc.contributor.author | Lippert, Sieglind | de |
dc.contributor.editor | Eckardstein, Dudo von | de |
dc.contributor.editor | Neuberger, Oswald | de |
dc.contributor.editor | Scholz, Christian | de |
dc.contributor.editor | Wächter, Hartmut | de |
dc.contributor.editor | Weber, Wolfgang | de |
dc.contributor.editor | Wunderer, Rolf | de |
dc.date.accessioned | 2014-12-18T14:36:53Z | |
dc.date.available | 2014-12-18T14:36:53Z | |
dc.date.issued | 1990 | de |
dc.identifier.isbn | 3-924346-95-X | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/41020 | |
dc.description.abstract | "Die Leistungskraft künftiger Unternehmer auf dem Gebiet der heutigen DDR wird in hohem Maße auch durch die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Arbeitskräfte bestimmt. Die damit verbundenen Anforderungen an die Realisierung der Personalfunktion im Unternehmen erfordern eine grundlegende Neuprofilierung des Personalmanagements. Ausgehend von empirischen Untersuchungen in Bereichen Sozialwesen und Personalwesen in Betrieben und Kombinaten der DDR bis 1989, einer langjährigen Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Praktikern in einem Arbeitskreis "Leistung sozialer Prozesse" sowie Fallstudien zu den Wandlungsprozessen im Personalmanagement in Industriebetrieben der DDR werden der Entwicklungsstand, Probleme und Defizite in der Profilierung des Personalmanagements dargestellt und wesentliche Ursachen herausgearbeitet. Den Schwerpunkt bilden die Bereiche für Personal- und Sozialwesen - ihre Aufgaben und Grundlagen ihrer Arbeitsweise. Auf der Grundlage vorhandener, fortgeschrittener Lösungsansätze in einzelnen Betrieben sowie erkennbarer Trends im Umfeld werden Aufgaben für die Neuprofilierung des Personalmanagements formuliert und auftretende Probleme im Prozeß der Neuprofilierung benannt und bewertet." (Autorenreferat) | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | Hampp | de |
dc.relation.ispartof | 40918 | |
dc.subject.ddc | Wirtschaft | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Economics | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.title | Entwicklungsstand, aktuelle Probleme und Aufgaben des Personalmanagements in Industriebetrieben der DDR | de |
dc.title.alternative | Development state, current problems and tasks of personnel management in industrial enterprises in the GDR | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.collection | Personalwirtschaftliche Probleme in DDR-Betrieben | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | München | de |
dc.source.series | Zeitschrift für Personalforschung , Sonderheft | |
dc.subject.classoz | Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen | de |
dc.subject.classoz | Human Resources Management | en |
dc.subject.classoz | Personalwesen | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations | en |
dc.subject.thesoz | Führungskraft | de |
dc.subject.thesoz | personnel management | en |
dc.subject.thesoz | social policy | en |
dc.subject.thesoz | executive | en |
dc.subject.thesoz | job characteristics | en |
dc.subject.thesoz | Personalwesen | de |
dc.subject.thesoz | German Democratic Republic (GDR) | en |
dc.subject.thesoz | Betrieb | de |
dc.subject.thesoz | industry | en |
dc.subject.thesoz | Tätigkeitsmerkmale | de |
dc.subject.thesoz | DDR | de |
dc.subject.thesoz | Personalverwaltung | de |
dc.subject.thesoz | Personalführung | de |
dc.subject.thesoz | personnel administration | en |
dc.subject.thesoz | human resources | en |
dc.subject.thesoz | firm | en |
dc.subject.thesoz | Industrie | de |
dc.subject.thesoz | Sozialpolitik | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-410208 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.gesis.collection | aDIS | de |
ssoar.contributor.institution | Rainer Hampp Verlag | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10059908 | |
internal.identifier.thesoz | 10040590 | |
internal.identifier.thesoz | 10038960 | |
internal.identifier.thesoz | 10054400 | |
internal.identifier.thesoz | 10040264 | |
internal.identifier.thesoz | 10044466 | |
internal.identifier.thesoz | 10034756 | |
internal.identifier.thesoz | 10036537 | |
internal.identifier.thesoz | 10054397 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.source.pageinfo | 63-73 | de |
internal.identifier.classoz | 1090402 | |
internal.identifier.classoz | 10204 | |
internal.identifier.document | 25 | |
internal.identifier.ddc | 330 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
dc.description.misc | gesis-solis-00150869 | de |
internal.identifier.series | 890 | |
internal.pdf.version | 1.4 | |
internal.pdf.valid | true | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations -
Personalwesen
Human Resources Management