Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Gruppenarbeit in ostdeutschen Unternehmen: ein neues Organisationsparadigma?
Group work in east German enterprises: a new organizational paradigm?
[collection article]
dc.contributor.author | Hofmann, Karsten | de |
dc.contributor.author | Bungard, Walter | de |
dc.contributor.editor | Rosenstiel, Lutz von | de |
dc.date.accessioned | 2014-12-17T15:09:18Z | |
dc.date.available | 2014-12-17T15:09:18Z | |
dc.date.issued | 1994 | de |
dc.identifier.isbn | 3-87988-105-7 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/40982 | |
dc.description.abstract | "Ostdeutsche Betriebe sind von der kollektiven 'Schlankheitskur' als Folge des Lean Management-Ansatzes in besonderer Weise betroffen und dienen häufig als Experimentierfeld für leane Abenteuer. Dabei wird nicht selten unterstellt, daß mit dem Zusammenbruch des sozialistischen Wirtschaftssystems die Überlegenheit der Marktwirtschaft und aller ihrer Management-Methoden beweisen, und ein Anknüpfen an Traditionen und die bisherige Praxis in den ostdeutschen Betrieben sinnlos, ja sogar gefährlich sei. In diesem Beitrag wird am Beispiel der Einführung von Gruppenarbeit aufgezeigt, daß die 'Wiedervereinigung' im betrieblichen Alltag eher stattfinden kann, wenn in der Vergangenheit erworbene 'ostspezifische' Orientierungssysteme, Denk- und Verhaltensmuster, Normen und Werte ernst genommen und in die veränderten Strukturen integriert werden. So zeigt eine Analyse von 'Arbeit im Kollektiv', daß sich Gruppenarbeit im engeren Sinne zwar im Hinblick auf die Organisationsform und den Entscheidungs- und Handlungsspielraum wesentlich von der Tätigkeit im Kollektiv unterscheidet, aber in bezug auf die sozialen Aspekte der Zusammenarbeit durchaus von einer Analogie gesprochen werden kann. Die Ergebnisse dieser Studie unterstützen zudem die These, daß sich die positiven Aspekte der Arbeit im Kollektiv auch auf die Gruppenarbeit übertragen lassen. Zusammenfassend betrachtet erscheinen die Voraussetzungen für die Einführung von Gruppenarbeit in ostdeutschen Betrieben eher günstiger als in Westdeutschland, wenn einige spezifische Grundlagen beachtet werden, und der Vertrauenvorschuß der ostdeutschen Arbeitnehmer beim Thema Gruppenarbeit nicht leichtfertig durch einseitig rationalisierungsorientierte Implementierungsstrategien verschenkt wird." (Autorenreferat) | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | Hampp | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Psychology | en |
dc.subject.ddc | Psychologie | de |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.title | Gruppenarbeit in ostdeutschen Unternehmen: ein neues Organisationsparadigma? | de |
dc.title.alternative | Group work in east German enterprises: a new organizational paradigm? | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.collection | Führung im Systemwandel : Untersuchungen zum Führungsverhalten beim Übergang von der Plan- in die Marktwirtschaft | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | München | de |
dc.subject.classoz | Macrosociology, Analysis of Whole Societies | en |
dc.subject.classoz | Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen | de |
dc.subject.classoz | Social Psychology | en |
dc.subject.classoz | Sozialpsychologie | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations | en |
dc.subject.classoz | Soziologie von Gesamtgesellschaften | de |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | implementation | en |
dc.subject.thesoz | Lean Management | de |
dc.subject.thesoz | German Democratic Republic (GDR) | en |
dc.subject.thesoz | collective | en |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | comparison | en |
dc.subject.thesoz | group work | en |
dc.subject.thesoz | Implementation | de |
dc.subject.thesoz | DDR | de |
dc.subject.thesoz | Gruppenarbeit | de |
dc.subject.thesoz | neue Bundesländer | de |
dc.subject.thesoz | Paradigma | de |
dc.subject.thesoz | Kollektiv | de |
dc.subject.thesoz | Arbeitsorganisation | de |
dc.subject.thesoz | lean management | en |
dc.subject.thesoz | New Federal States | en |
dc.subject.thesoz | paradigm | en |
dc.subject.thesoz | Vergleich | de |
dc.subject.thesoz | work organization | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-409821 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.gesis.collection | aDIS | de |
ssoar.contributor.institution | Rainer Hampp Verlag | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10051580 | |
internal.identifier.thesoz | 10040590 | |
internal.identifier.thesoz | 10054029 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10047774 | |
internal.identifier.thesoz | 10046067 | |
internal.identifier.thesoz | 10040107 | |
internal.identifier.thesoz | 10034393 | |
internal.identifier.thesoz | 10036271 | |
internal.identifier.thesoz | 10047087 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.source.pageinfo | 121-140 | de |
internal.identifier.classoz | 10203 | |
internal.identifier.classoz | 10706 | |
internal.identifier.classoz | 10204 | |
internal.identifier.document | 25 | |
internal.identifier.ddc | 150 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
dc.description.misc | gesis-solis-00201166 | de |
internal.pdf.version | 1.4 | |
internal.pdf.valid | true | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Macrosociology, Analysis of Whole Societies -
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations -
Sozialpsychologie
Social Psychology