SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/32764

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The effects of unemployment insurance on labor supply and search outcomes: regression discontinuity estimates from Germany

[Arbeitspapier]

Schmieder, Johannes F.
Wachter, Till von
Bender, Stefan

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Abstract

"Dieses Papier wertet den Einfluss von weitreichenden Veränderungen in der Bezugsdauer der Arbeitslosenversicherung in verschiedenen ökonomischen Umgebungen auf Arbeitsangebot, Qualität der Arbeitsstelle und Suchverhalten aus. Wir zeigen, dass Altersbegrenzungen in der Anspruchsberechtigung ein gült... mehr

"Dieses Papier wertet den Einfluss von weitreichenden Veränderungen in der Bezugsdauer der Arbeitslosenversicherung in verschiedenen ökonomischen Umgebungen auf Arbeitsangebot, Qualität der Arbeitsstelle und Suchverhalten aus. Wir zeigen, dass Altersbegrenzungen in der Anspruchsberechtigung ein gültiges Regression-Discontinuity-Design erlauben, welches wir mit administrativen Daten auf Basis der Grundgesamtheit der Arbeitslosengeldbezieher in Deutschland über 20 Jahre umsetzen. Wir beobachten, dass Anstiege in der Arbeitslosenversicherung kleine bis mäßige Effekte auf die Nichtbeschäftigungsrate haben, ein Ergebnis, das robust über den Konjunkturzyklus und verschiedene demografische Gruppen ist. Demzufolge führen große Ausweitungen in der Arbeitslosenversicherung während Rezessionen weder zu andauernden Anstiegen der Arbeitslosigkeitsdauer, noch können sie Unterschiede in der Arbeitslosigkeitsdauer verschiedener Länder erklären. Wir können keinen Effekt von höherer Arbeitslosengeldbezugsdauer auf die durchschnittliche Arbeitsplatzqualität finden, aber zeigen, dass der Durchschnitt möglicherweise unterschiedliche Effekte auf die Jobsuche über die Verteilung der Arbeitslosengeldbezugsdauer miteinander vermengt. Es scheint jedoch, dass für eine Mehrheit der Arbeitslosengeldempfänger eine ansteigende Arbeitslosengeld-bezugsdauer zu kleinen Abstrichen bei den Gehältern führt." (Autorenreferat)... weniger


"This paper evaluates the impact of large changes in the duration of unemployment insurance (UI) in different economic environments on labour supply, job matches, and search behaviour. We show that differences in eligibility thresholds by exact age give rise to a valid regression discontinuity desig... mehr

"This paper evaluates the impact of large changes in the duration of unemployment insurance (UI) in different economic environments on labour supply, job matches, and search behaviour. We show that differences in eligibility thresholds by exact age give rise to a valid regression discontinuity design, which we implement using administrative data on the universe of new unemployment spells and career histories over twenty years from Germany. We find that increases in UI have small to modest effects on non-employment rates, a result robust over the business cycle and across demographic groups. Thus, large expansions in UI during recessions do not lead to lasting increases in unemployment duration, nor can they explain differences in unemployment durations across countries. We do not find any effect of increased UI duration on average job quality, but show that the mean potentially confounds differential effects on job search across the distribution of UI duration. However, it appears that for a majority of UI beneficiaries’ increases in UI duration may lead to small declines in wages." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitslosenversicherung; Arbeitsangebot; Arbeitslosengeld; Leistungsbezug; Arbeitslosigkeit; Arbeitsplatz; Qualität; Arbeitsuche; Arbeitsmarktpolitik; soziale Sicherung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Arbeitsmarktforschung
soziale Sicherung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
58 S.

Schriftenreihe
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 4/2010

Handle
https://hdl.handle.net/10419/32764

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.