SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(673.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-405345

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Beruf und Leistung von Lehrlingen und jungen Facharbeitern: Wirkungen der Berufsberatung ; Kurzbericht zur Studie "Beruf 84"

Occupation and achievement of apprentices and young skilled workers: effects of vocational counseling; summarizing results on the study "Occupation 84"
[Forschungsbericht]

Bertram, Barbara

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Ziel der Untersuchung ist es, "den Verlauf des Berufswahlprozesses von Lehrlingen und Facharbeitern ausgewählter Berufe anhand wichtiger Eckpunkte der Berufsberatung und -findung zu analysieren sowie deren Einfluß auf Berufsintegration und Leistungsverhalten in der Gegenwart zu prüfen. Wichtig sind ... mehr

Ziel der Untersuchung ist es, "den Verlauf des Berufswahlprozesses von Lehrlingen und Facharbeitern ausgewählter Berufe anhand wichtiger Eckpunkte der Berufsberatung und -findung zu analysieren sowie deren Einfluß auf Berufsintegration und Leistungsverhalten in der Gegenwart zu prüfen. Wichtig sind dabei Richtung, Stärke, Nachhaltigkeit und Umfang dieses Einflusses auf verschiedene Einstellungs- und Verhaltensbereiche im Arbeitsprozeß, speziell auch im Zusammenwirken mit anderen beeinflussenden Faktoren (wie ideologische Haltung, Lebensziele, Geschlechterposition, Dauer der Berufszugehörigkeit, bestimmte betriebliche Arbeitsbedingungen)." Befragt wurden in sechs Bezirken der DDR im Frühjahr 1984 ca. 2.700 Jugendliche. Zu diesem Zeitpunkt lag deren Berufsentscheidung ca. 1 1/2 - 8 1/2 Jahre zurück. Trotz positiver Ergebnisse gelte es, die quantitativ ausreichenden Beratungsmöglichkeiten vor allem für Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren noch zu effektivieren. (pbb)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Auszubildender; Facharbeiter; Leistung; Berufsberatung; Wirkung; Geschlechtsrolle; Qualifikation

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1985

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
13 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.