SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(12.23Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-405034

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Abschlußbericht über eine Studie zum Freizeitverhalten einiger Gruppen der Betriebs- und Schuljugend in der Stadt Grimma, Bezirk Leipzig

Final report on a study regarding the leisure time behavior of some groups of young workers and schoolchildren in the town of Grimma, Leipzig region
[research report]

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Gegenstand der Studie ist das Freizeitverhalten der Jugendlichen einer typischen Kleinstadt der ehemaligen DDR. Untersucht wurde vor allem der Einfluß des sozialen Jugendverbandes auf das Freizeitverhalten der Schul- und Betriebsjugend. Daneben blieb der Einfluß der Kommunikationsmittel, speziell de... view more

Gegenstand der Studie ist das Freizeitverhalten der Jugendlichen einer typischen Kleinstadt der ehemaligen DDR. Untersucht wurde vor allem der Einfluß des sozialen Jugendverbandes auf das Freizeitverhalten der Schul- und Betriebsjugend. Daneben blieb der Einfluß der Kommunikationsmittel, speziell der westlichen Rundfunk- und Fernsehsender nicht außer acht. Es wurden drei Untersuchungsmethoden kombiniert. Zunächst wurde ein sog. offenes Freizeitprotokoll angewendet, d.h. die Jugendlichen erhielten ein Heft, in das sie ihren Tagesablauf während acht Tagen festhalten sollten. Es folgte eine schriftliche Befragung und ein standardisierter Interessentest. Schließlich wurde mit ca. 120 Jugendlichen ein Tiefeninterview durchgeführt. Ziel der Studie war es, den für die Führung der Jugendpolitik Verantwortlichen wissenschaftlich fundierte Informationen über den Inhalt der Freizeit von Schülern und arbeitenden Jugendlichen zur Verfügung zu stellen. (CR2)... view less

Keywords
adolescent; firm; secondary education upper level; German Democratic Republic (GDR); leisure time; television; broadcasting; socialism; leadership; small town; youth organization

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Leisure Research

Document language
German

Publication Year
1967

City
Leipzig

Page/Pages
374 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.