SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(342.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-404148

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Zusammenhang von Partnermarktopportunitäten aus dem Freundeskreis und der Stabilität von Paarbeziehungen: Eine Analyse mit den Daten des Partnermarktsurvey

The association of partner market opportunities in friendship networks and the stability of partnerships: an analysis using the Partner Market Survey
[Zeitschriftenartikel]

Häring, Armando

Abstract

"Der Beitrag analysiert den Zusammenhang zwischen Partnermarktoportunitäten aus dem Freundeskreis und der Stabilität von Paarbeziehungen. Unter Verwendung des theoretischen Konzepts der Theorie der Interaktionsgelegenheiten sowie von Annahmen der Austauschtheorie und der Familienökonomie, werden mög... mehr

"Der Beitrag analysiert den Zusammenhang zwischen Partnermarktoportunitäten aus dem Freundeskreis und der Stabilität von Paarbeziehungen. Unter Verwendung des theoretischen Konzepts der Theorie der Interaktionsgelegenheiten sowie von Annahmen der Austauschtheorie und der Familienökonomie, werden mögliche Zusammenhänge zwischen gemeinsamen Freundeskreisen mit dem Partner, Partnermarktgelegenheiten aus dem Freundeskreis (sex ratio) und der Stabilität von Paarbeziehungen diskutiert. Der Beitrag befasst sich daneben mit sozialen Unterschieden im Zugang zu Partnermarktgelegenheiten im Freundeskreis, die für Männer und Frauen und für Personen mit und ohne gemeinsamen Freundeskreis mit dem Partner bestehen können. Die Befunde zeigen, dass Partnermarktopportunitäten im Freundeskreis mit einer geringeren Beziehungsstabilität zusammenhängen. Soziale Unterschiede im Zugang zu Partnermarktgelegenheiten im Freundeskreis tragen dagegen nicht zu der Erklärung der Beziehungsstabilität bei. Als Datengrundlage für die empirische Analyse wird der Partnermarktsurvey verwendet, der speziell dazu verwendet werden kann, Partnermarktopportunitäten zu beschreiben." (Autorenreferat)... weniger


"The empirical analysis in this paper focuses on the association between partner market opportunities from friendship networks and the stability of relationships. Following the theoretical framework of the theory of interaction, the exchange theory and the economic theory of the family, the paper di... mehr

"The empirical analysis in this paper focuses on the association between partner market opportunities from friendship networks and the stability of relationships. Following the theoretical framework of the theory of interaction, the exchange theory and the economic theory of the family, the paper discusses possible associations between common friends with the partner, partner market opportunities from friendship networks (sex ratio) and the stability of relationships. The paper also considers social differences in partner market opportunities from friendship networks, which can be assumed for men and women and for people with and without a common friendship network with their partner. Empirical evidences in this paper show that partner market opportunities from friendship networks stand in a negative association with the stability of relationships. However, social differences in partner market opportunities from friendship networks show no further results. A special data set for examining partner market opportunities (Partner Market Survey) is used for the empirical analysis in this paper." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Partnerbeziehung; Partnerschaft; Partnerwahl; Freundschaft

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 94-113

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 26 (2014) 1

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.