SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(409.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-404033

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ein Review-Mechanismus für die Post-2015-Ziele nachhaltiger Entwicklung: Vorschläge zu seiner Ausgestaltung

[research report]

Beisheim, Marianne

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Im September 2015 sollen die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die Post-2015-Agenda verabschieden. Diese soll nicht nur universale Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) umfassen, sondern auch einen Überprüfungsmechani... view more

Im September 2015 sollen die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die Post-2015-Agenda verabschieden. Diese soll nicht nur universale Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) umfassen, sondern auch einen Überprüfungsmechanismus, der beim neuen Hochrangigen Politischen Forum zu Nachhaltiger Entwicklung (HLPF) angesiedelt sein soll. Wie dieser Review-Mechanismus aussehen soll, ist noch nicht entschieden. Ein Review geht über das deskriptive Monitoring zur Erfolgsmessung hinaus, da in seinem Rahmen die verantwortlichen Regierungen kritisch-analytisch nach den Ursachen von Erfolg oder Misserfolg befragt und entsprechende Korrekturmaßnahmen empfohlen werden. In der Studie werden zunächst Bewertungskriterien für Review-Systeme diskutiert, existierende Review-Prozesse sowie die Positionen relevanter Akteurinnen und Akteure analysiert und schließlich konkrete Vorschläge für ein mehrstufiges Review-Verfahren beim HLPF entwickelt. Es ist wichtig, sich jetzt über das Follow-up der Post-2015-Ziele Gedanken zu machen, auch um Blockaden zwischen Nord und Süd in den noch bis September 2015 laufenden Verhandlungen zu überwinden. Zudem sollte Deutschland sich in der ersten Runde des Review-Verfahrens im Jahr 2016 mit seiner bis dahin überarbeiteten Nachhaltigkeitsstrategie präsentieren. So könnte die Bundesregierung international zeigen, welche Maßnahmen sie ergreift, damit in Deutschland und weltweit die Post-2015-Ziele erreicht werden. Dies würde Glaubwürdigkeit und die vielbeschworene neue globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung aufbauen helfen und multilateralem Handeln neuen Schwung verleihen. (Autorenreferat)... view less

Keywords
UNO; development policy; development aid; sustainable development; results measurement; monitoring

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Free Keywords
Sustainable Development Goals

Document language
German

Publication Year
2014

City
Berlin

Page/Pages
34 p.

Series
SWP-Studie, 16/2014

ISSN
1611-6372

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.