SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.729Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-403705

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ergebnisse der DDR-repräsentativen Meinungsumfrage M1: Kurzbericht

Results of the GDR-representative opinion poll M1: brief report
[research report]

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Vorgelegt werden Ergebnisse einer repräsentativen Befragung (n=1630), die durch die Befragung einer speziellen Jugendpopulation (n=3720) ergänzt wurde. Die Befragung fand im Herbst 1989 statt und spiegelt die Situation unmittelbar vor dem Rücktritt des Politbüros am 3. Dezember wider. Gefragt wurde ... view more

Vorgelegt werden Ergebnisse einer repräsentativen Befragung (n=1630), die durch die Befragung einer speziellen Jugendpopulation (n=3720) ergänzt wurde. Die Befragung fand im Herbst 1989 statt und spiegelt die Situation unmittelbar vor dem Rücktritt des Politbüros am 3. Dezember wider. Gefragt wurde nach der Erneuerungsfähigkeit der DDR-Gesellschaft, Meinungen zur weiteren Entwicklung der DDR, der Einstellung zum Verbleib in der DDR, nationaler und staatsbürgerlicher Identität, dem Vertrauen in die SED-Führung und zu einzelnen Persönlichkeiten, Wahlbeteiligung und Parteienpräferenzen, Nutzung und Bewertung der Reisemöglichkeiten, Teilnahme an Demonstrationen, Zugehörigkeit zu "neuen Bewegungen", Mitarbeit in Jugendorganisationen sowie Vertrauen zu Gorbatschow. Abschließend werden Antworten auf eine offene Frage nach konkreten Schritten zur Erneuerung der DDR-Gesellschaft dokumentiert. (ICE)... view less

Keywords
Socialist Unity Party of Germany (GDR); attitude; population; German Democratic Republic (GDR); political situation; political activity; political participation; political attitude

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
German

Publication Year
1989

City
Leipzig

Page/Pages
70 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.