SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(636.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-403174

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Grenzüberschreitende Konnektivität durch soziale Netzwerkplattformen im Internet?

[journal article]

Rohn, Ulrike

Abstract

"Soziale Netzwerkplattformen im Internet wie Facebook erfreuen sich großer Beliebtheit. Der vorliegende Beitrag widmet sich der Fragestellung, inwieweit es durch soziale Netzwerkplattformen zu einer Konnektivität zwischen Nutzern dieser Plattformen kommt. Hierzu wird zunächst ein neues mehrdimensi... view more

"Soziale Netzwerkplattformen im Internet wie Facebook erfreuen sich großer Beliebtheit. Der vorliegende Beitrag widmet sich der Fragestellung, inwieweit es durch soziale Netzwerkplattformen zu einer Konnektivität zwischen Nutzern dieser Plattformen kommt. Hierzu wird zunächst ein neues mehrdimensionales Modell vorgestellt. Dieses unterscheidet zwischen einer indirekten und einer direkten Konnektivität. Zudem berücksichtigt das Modell, dass Konnektivität sowohl über geografische als auch über kulturelle Grenzen hinweg stattfinden kann. Den beiden Dimensionen einer direkten und einer indirekten Konnektivität werden jeweils zwei Konnektivitätsmerkmale zugeordnet. So drückt sich eine indirekte Konnektivität durch eine grenzüberschreitende Verbreitung von sozialen Netzwerkplattformen sowie eine grenzüberschreitende Standardisierung von sozialen Netzwerkplattformen aus. Eine direkte Konnektivität zeigt sich dagegen durch grenzüberschreitende Kontaktlisten der Nutzer und eine grenzüberschreitende Verbreitung von Onlinemedieninhalten in den durch die direkte Vernetzung von Nutzern entstandenen Kommunikationsräumen. Der empirische Teil dieses Beitrags enthält eine Onlinebefragung deutscher, estnischer und russisch-estnischer Nutzer (n = 1.464). Die Ergebnisse zeigen unterschiedliche Ausprägungen der Konnektivität für die Dimensionen direkt und indirekt sowie hinsichtlich der Frage, ob Konnektivität ein über geografische oder kulturelle Grenzen stattfindender Prozess verstanden wird. Die Ergebnisse sind dabei nicht nur von der jeweiligen Untersuchungsgruppe abhängig, sondern auch vom Alter der Nutzer und davon, ob diese Facebook oder eine andere Plattform nutzen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
Internet; online media; social network; facebook; interpersonal communication; mass communication; communications area; globalization; language behavior; networking; Federal Republic of Germany; Estonia; intercultural comparison

Classification
Interactive, electronic Media
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics

Document language
German

Publication Year
2014

Page/Pages
26 p.

Journal
kommunikation @ gesellschaft, 15 (2014)

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.