Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Politisch-historische Einstellungen der Jugendlichen 1988: Erstinformation
Political-historical attitudes of adolescents in 1988: initial information
[research report]
dc.date.accessioned | 2014-10-23T09:30:21Z | |
dc.date.available | 2014-10-23T09:30:21Z | |
dc.date.issued | 1988 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/40271 | |
dc.description.abstract | Die Ausführungen stellen eine erste, übersichtsartige Auswertung der Untersuchung "Das Geschichtsbewußtsein der Jugendlichen zur zweiten Hälfte der achtziger Jahre" dar, wobei nur einzelne Aspekte angesprochen werden. (1) Zukunftsorientierungen der Jugendlichen: Es wird festgestellt, daß die hohe Verbundenheit mit der DDR zu einer zuversichtlichen Sicht der persönlichen Entwicklung führt. (2) Identifikation mit der DDR: Als ein Problem in der politisch-ideologischen Entwicklung der Jugendlichen wird das Auseinanderfallen von territorialer Identifikation und politischer Identifikation mit der DDR gesehen, d.h. enge Verbundenheit mit dem Heimatort einerseits, Vorbehalte gegen das Leben in der DDR andererseits. (3) Einstellung zur SED: Es wird eine immer geringer werdende Identifikation der Jugendlichen mit der Partei nachgewiesen. (4) Einstellung zur Sowjetunion: Auch die Verbundenheit mit der UdSSR verringert sich immer mehr. (5) Geschichtsinteresse: Das Interesse an geschichtlichen Fragen nimmt zwischen Wissenschaft und Technik an der Spitze und Desinteresse an Politik und Kunst eine Zwischenposition ein. (6) Verhältnis zum Faschismus: Bei aller notwendigen (sozialen) Differenzierung ist das Interesse der Jugendlichen an der Geschichte des deutschen Faschismus recht groß. (7) Eltern der Jugendlichen: Es wird festgestellt, daß zwischen den Jugendlichen und ihren Eltern in den politischen Einstellungen ein hohes Maß an Übereinstimmung besteht. (ICA) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Psychology | en |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Psychologie | de |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.title | Politisch-historische Einstellungen der Jugendlichen 1988: Erstinformation | de |
dc.title.alternative | Political-historical attitudes of adolescents in 1988: initial information | de |
dc.description.review | unbekannt | de |
dc.description.review | unknown | en |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Leipzig | de |
dc.subject.classoz | Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit | de |
dc.subject.classoz | Social Psychology | en |
dc.subject.classoz | Sozialpsychologie | de |
dc.subject.classoz | Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture | en |
dc.subject.classoz | Sociology of the Youth, Sociology of Childhood | en |
dc.subject.classoz | politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur | de |
dc.subject.thesoz | DDR | de |
dc.subject.thesoz | German Democratic Republic (GDR) | en |
dc.subject.thesoz | Jugendlicher | de |
dc.subject.thesoz | adolescent | en |
dc.subject.thesoz | Einstellung | de |
dc.subject.thesoz | attitude | en |
dc.subject.thesoz | Politik | de |
dc.subject.thesoz | politics | en |
dc.subject.thesoz | Identifikation | de |
dc.subject.thesoz | identification | en |
dc.subject.thesoz | Lebensweise | de |
dc.subject.thesoz | way of life | en |
dc.subject.thesoz | Geschichtsbewusstsein | de |
dc.subject.thesoz | historical consciousness | en |
dc.subject.thesoz | soziale Faktoren | de |
dc.subject.thesoz | social factors | en |
dc.subject.thesoz | Faschismus | de |
dc.subject.thesoz | fascism | en |
dc.subject.thesoz | politische Einstellung | de |
dc.subject.thesoz | political attitude | en |
dc.subject.thesoz | Identität | de |
dc.subject.thesoz | identity | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-402713 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.greylit | true | de |
ssoar.gesis.collection | aDIS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10040590 | |
internal.identifier.thesoz | 10035322 | |
internal.identifier.thesoz | 10036125 | |
internal.identifier.thesoz | 10034827 | |
internal.identifier.thesoz | 10042019 | |
internal.identifier.thesoz | 10050664 | |
internal.identifier.thesoz | 10039214 | |
internal.identifier.thesoz | 10045241 | |
internal.identifier.thesoz | 10043357 | |
internal.identifier.thesoz | 10041739 | |
internal.identifier.thesoz | 10046991 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Forschungsbericht | de |
dc.type.document | research report | en |
dc.source.pageinfo | 68 | de |
internal.identifier.classoz | 10706 | |
internal.identifier.classoz | 10504 | |
internal.identifier.classoz | 10210 | |
internal.identifier.document | 12 | |
dc.contributor.corporateeditor | Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ) | |
internal.identifier.corporateeditor | 568 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
internal.identifier.ddc | 150 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.description.pubstatus | unbekannt | de |
dc.description.pubstatus | Unknown | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 4 | |
internal.identifier.review | 4 | |
dc.description.misc | gesis-solis-00148530 | de |
internal.pdf.version | 1.4 | |
internal.pdf.valid | true | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.ocr | null Page_62 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood -
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture -
Sozialpsychologie
Social Psychology