SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(307.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-401669

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"In our hearts, we do not have trust": Frieden und bewaffnete Gruppen in Myanmar

[Zeitschriftenartikel]

Kowalewski, Sina

Abstract

"Der vorliegende Artikel betrachtet die Perspektiven der Führungskreise bewaffneter Oppositionsgruppen auf den politischen Übergangsprozess in Myanmar. Die Allianz aus 16 bewaffneten Gruppen, der United Nationalities Federal Council (UNFC), zweifelt am Friedenswillen der Regierung und interpretiert ... mehr

"Der vorliegende Artikel betrachtet die Perspektiven der Führungskreise bewaffneter Oppositionsgruppen auf den politischen Übergangsprozess in Myanmar. Die Allianz aus 16 bewaffneten Gruppen, der United Nationalities Federal Council (UNFC), zweifelt am Friedenswillen der Regierung und interpretiert deren Reformen als Strategie zur Absicherung bestehender Machtverhältnisse. Dementsprechend bringen bewaffnete Gruppen wie die Karen National Union (KNU) und die Kachin Independence Organization (KIO) dem Friedensprozess nur wenig Vertrauen entgegen. Das vorherrschende Misstrauen und die Top-down-Strategie der Regierung in der Umsetzung von Reformen fordern daher den Friedensprozess heraus. Der Artikel basiert auf Interviews mit bewaffneten Gruppen und ihnen nahestehenden Organisationen in Thailand und Myanmar in den Jahren 2012 und 2013." (Autorenreferat)... weniger


"This article analyzes the perspectives of armed opposition groups’ leaderships on the political transition process in Myanmar. The alliance of 16 armed groups, the United Nationalities Federal Council (UNFC), questions the government’s desire to peace and interprets its political reforms as a strat... mehr

"This article analyzes the perspectives of armed opposition groups’ leaderships on the political transition process in Myanmar. The alliance of 16 armed groups, the United Nationalities Federal Council (UNFC), questions the government’s desire to peace and interprets its political reforms as a strategy to maintain the existing balance of power. Therefore, armed groups such as the Karen National Union (KNU) and the Kachin Independence Organization (KIO) have little trust in the peace process. The mistrust between the conflicting parties and the government’s top-down strategy in implementing reforms hence constitute the main challenges to the peace process. This article is based on interviews with members of armed groups and related organizations in Thailand and Myanmar in 2012 and 2013." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Friedensprozess; Südostasien; Transformation; politische Entwicklung; Myanmar; Opposition; Militär; Thailand; Konfliktregelung

Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 41-60

Zeitschriftentitel
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 7 (2014) 1

Heftthema
Focus conflict dynamics and transformations

DOI
https://doi.org/10.14764/10.ASEAS-2014.1-4

ISSN
1999-253X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.