SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.277 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-400333

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ansichten der Studenten der künstlerischen Hoch- und Fachschulen über notwendige Inhalte der Gegenwartskunst: Expertise zur Untersuchung "Kunststudenten 1986"

Opinions of students at fine arts colleges and schools regarding the necessary content of present-day art: expert's report on the study "Arts students in 1986"
[Forschungsbericht]

Müller, Margrit

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die vorliegende Studie ergänzt die Untersuchung "Kunststudenten 86", in der DDR-Kunststudenten folgende Frage gestellt wurde: "Welche aktuellen Probleme unserer gesellschaftlichen Entwicklung sollten in Kunstwerken der DDR (mehr als bisher) behandelt werden?". Der Beitrag gibt einen Überblick über d... mehr

Die vorliegende Studie ergänzt die Untersuchung "Kunststudenten 86", in der DDR-Kunststudenten folgende Frage gestellt wurde: "Welche aktuellen Probleme unserer gesellschaftlichen Entwicklung sollten in Kunstwerken der DDR (mehr als bisher) behandelt werden?". Der Beitrag gibt einen Überblick über die Hauptergebnisse und stellt einzelne Problemfelder vor. Authentische Aussagen der Studenten, die ihre Sicht verdeutlichen, werden zitiert. "Es gibt unter den Studenten der Künste eine große Nachdenklichkeit über das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft... Aus den Antworten der Kunststudenten kann gefolgert werden, daß ein großer Teil von ihnen die Kunst als 'kritisches Regulativ' in dem Aufwerfen und der Diskussion gesellschaftlicher Probleme betrachtet." (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; bildende Kunst; Student; Gegenwart; Politik; soziale Beziehungen; Wertorientierung; Kultur

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1987

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
36 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.