Download full text
(360.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-397069
Exports for your reference manager
Business and human rights - the role of national human rights institutions: the potential of trans-national NHRI cooperation - the European Action Plan on Business and Human Rights
[collection]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract
Die englischsprachige Dokumentation stellt dar, wie sich die Agenda von Wirtschaft und Menschenrechten in den vergangenen Jahren entwickelt hat und welche Meilensteine bereits erreicht wurden. Dazu gehören unter anderem die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte; außerdem wird der Berli... view more
Die englischsprachige Dokumentation stellt dar, wie sich die Agenda von Wirtschaft und Menschenrechten in den vergangenen Jahren entwickelt hat und welche Meilensteine bereits erreicht wurden. Dazu gehören unter anderem die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte; außerdem wird der Berliner Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte vorgestellt. Die grenzüberschreitende Kooperation Nationaler Menschenrechtsinstituten (NHRIs) birgt besonderes Potenzial, was in Zeiten wachsender internationaler wirtschaftlicher und sozialer Verflechtungen von besonderer Bedeutung ist, wie Lauretta Lamptey von der ghanaischen Kommission für Menschenrechte und Verwaltungsrecht (Commission on Human Rights and Administrative Justice, CHRAJ) zeigt.... view less
Keywords
economy; human rights
Classification
Law
Free Keywords
UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte; Berliner Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte
Document language
English
Publication Year
2014
City
Berlin
Page/Pages
42 p.
Series
Dokumentation / Deutsches Institut für Menschenrechte
ISBN
978-3-942315-91-3
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications