Bibtex export
@article{ Ilić2013,
title = {Sammelrezension: Mehrsprachigkeit und Förderung der
sprachlichen Entwicklung aus interdisziplinärer Perspektive},
author = {Ilić, Vesna},
journal = {Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research},
number = {4},
pages = {513-518},
volume = {8},
year = {2013},
issn = {1862-5002},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-392633},
abstract = {Sammelrezension: (1) Vivien Heller (2012): Kommunikative Erfahrungen von Kindern in Familie und Unterricht. Passungen und Divergenzen. Tübingen: Stauffenburg Brigitte Narr, 307 S. ISBN 978-3860571125. (2) Peter Siemund, Ingrid Gogolin, Monika Edith Schulz, Julia Davydova (Eds.) (2013): Multilingualism and Language Diversity in Urban Areas. Acquisition, identities, space, education (Vol. 1). Amsterdam: Benjamins, 379 S. ISBN 978-9027214140. (3) Seda Tunç (2012): Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache. Eine empirische Untersuchung zum Einfluss erstsprachlicher Strukturen bei zweisprachig türkisch-deutschen, kroatisch-deutschen und griechisch-deutschen Hauptschülern und Gymnasiasten. Münster: Waxmann, 260 S. ISBN 978-3830927143.},
keywords = {Bildungsungleichheit; multilingualism; Identitätsbildung; Diskurs; discourse; interaction; educational inequality; Spracherwerb; Kommunikationsfähigkeit; Sozialisation; socialization; Mehrsprachigkeit; language acquisition; Deutsch als Zweitsprache; language promotion; identity formation; German as a second language; Sprachförderung; Familie; Schule; school; communication skills; family; argumentation; Interaktion; Argumentation}}