Download full text
(187.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-392149
Exports for your reference manager
Wege aus der europäischen Schuldenkrise
[working paper]
Corporate Editor
Institut für Europäische Politik e.V. (IEP)
Abstract
Wie konnten die Ungleichgewichte entstehen, die zur europäischen Schuldenkrise geführt haben? Wie lassen sie sich überwinden und für die Zukunft vermeiden? Welche Lehren lassen sich aus den Erfahrungen anderer Währungsräume ziehen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Papiers. Die Analyse münde... view more
Wie konnten die Ungleichgewichte entstehen, die zur europäischen Schuldenkrise geführt haben? Wie lassen sie sich überwinden und für die Zukunft vermeiden? Welche Lehren lassen sich aus den Erfahrungen anderer Währungsräume ziehen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Papiers. Die Analyse mündet in Überlegungen, inwieweit der gegenwärtigen Problemlage Konstruktionsfehler der Währungsunion zu Grunde liegen und wie diese korrigiert werden könnten. Neuen Formen der Governance, dem Nutzungspotential des EU-Haushalts und möglichen neuen Transfersystemen kommt eine besondere Aufmerksamkeit zu.... view less
Keywords
EU; Eurozone; financial crisis; national debt; monetary union; monetary policy; governance; crisis management (econ., pol.); stabilization policy
Classification
European Politics
Economic Policy
Document language
German
Publication Year
2012
City
Berlin
Page/Pages
20 p.
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works