SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.311 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-391447

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziale und politische Teilhabe im modernen Kapitalismus - ein Vergleich der Theorien von Oskar Negt und Klaus Dörre

Social and political participation in modern capitalism - a comparison of the theories of Oskar Negt and Klaus Dörre
[Zeitschriftenartikel]

Egger, Judith

Abstract

"Im sozialwissenschaftlichen Diskurs über Kapitalismus zeigt sich, dass trotz heterogener theoretischer Ansatzpunkte oftmals ähnliche zentrale Themen behandelt und ähnliche Schlussfolgerungen gezogen werden. SozialwissenschaftlerInnen interpretieren soziale Veränderungen zwar auf unterschiedliche We... mehr

"Im sozialwissenschaftlichen Diskurs über Kapitalismus zeigt sich, dass trotz heterogener theoretischer Ansatzpunkte oftmals ähnliche zentrale Themen behandelt und ähnliche Schlussfolgerungen gezogen werden. SozialwissenschaftlerInnen interpretieren soziale Veränderungen zwar auf unterschiedliche Weise, können dabei dennoch auf annähernd dieselben Ergebnisse kommen. Diese Tatsache zeigt der hier vorliegende Vergleich der Gesellschaftsanalysen von Klaus Dörre und Oskar Negt. Obwohl beide der Kapitalismustheorie zugeordnet werden, setzen ihre Gesellschaftstheorien an ganz unterschiedlichen Punkten an und verfolgen demnach auch unterschiedliche Argumentationslinien. Umso erstaunlicher erscheint es, dass sich die Ergebnisse ihrer Analysen so sehr ähneln und sich gegenseitig ZU bestätigen scheinen Der Vergleich dieser beiden Gesellschaftstheorien ist jedoch auch als gegenseitige Ergänzung zu sehen, da beide Autoren ihre Schwerpunkte auf verschiedene Teilaspekte setzen. Durch die zusammenführende Analyse beider Perspektiven kann somit ein umfassenderes Bild des Spannungsverhältnisses zwischen Demokratie und Kapitalismus gezeichnet werden." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kapitalismus; Demokratie; Gesellschaft; Diskurs; Theorievergleich; Gesellschaftskritik; vergleichende Forschung; politische Partizipation; Gesellschaftstheorie; soziale Partizipation; Partizipation; Negt, O.; Analyse

Klassifikation
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Methode
Theorieanwendung; Theoriebildung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 58-71

Zeitschriftentitel
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren ; Sonderheft (2012) 1

Heftthema
Soziale Teilhabe. Prekarität, Ungleichheit, Gerechtigkeit

ISSN
2198-9826

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.