Download full text
(1.584Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-391348
Exports for your reference manager
Technik als Unterscheidung: ein Konzept auf seine Implikationen hinterfragt
Technology as a distinction: a concept questioned about its implications
[journal article]
Abstract
"Mit einem differenzlogischen Vorgehen, das maßgeblich durch Niklas Luhmann gebündelt wurde, soll in diesem Beitrag untersucht werden, welche speziellen Bezeichnungen die Unterscheidung des 'technischen Fortschritts' für Wachstumsvorstellungen der Ökonomie mit sich bringt. Dieser Frage soll im folge... view more
"Mit einem differenzlogischen Vorgehen, das maßgeblich durch Niklas Luhmann gebündelt wurde, soll in diesem Beitrag untersucht werden, welche speziellen Bezeichnungen die Unterscheidung des 'technischen Fortschritts' für Wachstumsvorstellungen der Ökonomie mit sich bringt. Dieser Frage soll im folgenden Aufsatz nachgegangen werden, indem sich zuerst der wirtschaftswissenschaftlichen Erklärung von Wachstum angenähert wird, um danach die gewonnenen Erkenntnisse mit Hilfe systemtheoretischer Werkzeuge zu bearbeiten. Dazu werde ich die Arbeitswerttheorie von Karl Marx mit ihren Implikationen rekonstruieren (I.). Das Hauptaugenmerk des Artikels liegt danach auf den Darstellungen des technischen Wandels in den Wirtschaftstheorien (II.), wobei sich der Fokus besonders auf die Ökonomen Robert Solow und Paul Romer richtet. Im Anschluss daran werde ich aufzeigen, dass die Entwicklungen in Theorie-Modellen der Ökonomen aus soziologischer Perspektive als Kontextwechsel bezeichnet werden können. Dabei ergibt sich (III.) durch die Differenz, die mit dem technischen Wandel eingeführt wird, eine kommunikative Beschränkung, welche nichttechnische Kontexte aus den Wachstumstheorien ausgrenzt (IV.)." (Textauszug)... view less
Keywords
engineering; Luhmann, N.; technological progress; growth; economic growth; economic theory; economics; system theory; economic sociology; sociological theory; technological change; comparative research
Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
General Concepts, Major Hypotheses and Major Theories in the Social Sciences
Sociology of Economics
Method
basic research; theory application; epistemological
Document language
German
Publication Year
2012
Page/Pages
p. 57-67
Journal
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 5 (2012) 2
Issue topic
Wirtschaft - Arbeit - Märkte
ISSN
2198-9826
Status
Published Version; peer reviewed