SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(136.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-390894

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kindheit und Wirtschaftskrise in Griechenland: eine explorative Analyse der Presseberichterstattung ausgewählter Tageszeitungen

Childhood and the economic crisis in Greece: an explorative analysis of the press reporting in selected daily newspapers
[Zeitschriftenartikel]

Nikolaou, Sousanna Maria

Abstract

Im Beitrag wird das Projekt einer explorativen Untersuchung dargestellt, die die Folgen der Wirtschaftskrise auf das Leben griechischer Kinder beleuchtet und anhand einer Analyse von Presseveröffentlichungen zum Thema "Wirtschaftskrise und Kinder" im Zeitraum von November 2011 bis Dezember 2012 ents... mehr

Im Beitrag wird das Projekt einer explorativen Untersuchung dargestellt, die die Folgen der Wirtschaftskrise auf das Leben griechischer Kinder beleuchtet und anhand einer Analyse von Presseveröffentlichungen zum Thema "Wirtschaftskrise und Kinder" im Zeitraum von November 2011 bis Dezember 2012 entsprechende Problematiken verdeutlicht. Ziel der Studie ist es, damit über die Grenzen Griechenlands hinaus eine intensivere bildungspolitische Diskussion anzuregen. Zwar bilden Presseberichte soziale Wirklichkeit nicht unmittelbar ab. Sie vermögen es jedoch, so der Ausgangspunkt der Studie, die veränderten Rahmenbedingungen des Heranwachsens griechischer Kinder aufzuzeigen. Folgende Hypothesen werden im Rahmen des Forschungsprojekts geprüft: (1) Die wirtschaftliche Krise in Griechenland hat signifikante Auswirkungen auf Kinder. (2) Die Phase der Kindheit vollzieht sich in Griechenland (als hoch entwickeltes Land) gegenwärtig unter ungünstigen Bedingungen, die die geistige, psychische und körperliche Entwicklung der Kinder beeinflussen. (ICB2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Griechenland; Kind; Kinderpflege; Kinderschutz; Kindheit; wirtschaftliche Lage; Wirtschaftskrise; Sozialabbau; Sozialisation; Sozialisationsbedingung; Krisenbewältigung; Handlungsspielraum

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Wirtschaftspolitik

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 231-235

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 8 (2013) 2

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.