SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(663.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-39053

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gibt es ein "neues Ehrenamt"? Zum Stellenwert des Ehrenamtes in einem modernen System sozialer Dienste

[journal article]

Rauschenbach, Thomas

Abstract

Gibt es ein neues Ehrenamt? Diese Frage verführt allzu schnell dazu, sich auf die Antwort zu konzentrieren, ohne die möglichen Stolpersteine in der Frage selbst im Blick zu behalten. Wenn man sich aber über das Neue am Ehrenamt Gedanken machen will, dann müssen zunächst Kriterien für eine begrifflic... view more

Gibt es ein neues Ehrenamt? Diese Frage verführt allzu schnell dazu, sich auf die Antwort zu konzentrieren, ohne die möglichen Stolpersteine in der Frage selbst im Blick zu behalten. Wenn man sich aber über das Neue am Ehrenamt Gedanken machen will, dann müssen zunächst Kriterien für eine begriffliche Bestimmung genannt werden. Darüber hinaus wird in dem vorliegenden Beitrag davon ausgegangen, dass es so etwas wie ein altes, also ein traditionelles Ehrenamt gab, und nachgewiesen, dass es gute Gründe gibt, von einem neuen Ehrenamt zu sprechen. Um die Frage nach dem Neuen am neuen Ehrenamt also sinnvoll beantworten zu können, reicht es folglich nicht aus, etwa an den Ergebnissen neuerer Untersuchungen einfach die Konturen des heutigen Ehrenamtes abzulesen und darin dann das Neue zu sehen. Weiterführender ist der Weg, das Koordinatensystem, in dem sich das soziale Ehrenamt bewegt, selbst in den Blick zu nehmen. (ICD2)... view less

Keywords
sex ratio; social work; honorary office; citizens' involvement; social services; value change

Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
1991

Page/Pages
p. 2-10

Journal
Sozialpädagogik, 33 (1991) 1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.