SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(226.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-389644

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Immer diese Jugendforschung!

Youth (studies) these days!
[Zeitschriftenartikel]

Mey, Günter

Abstract

"Im vorliegenden Überblicksbeitrag werden einige wesentliche Diskussionslinien der Jugendforschung skizziert. Dabei wird herausgearbeitet, dass Übersichten zu Jugend(forschung) gleich mehrfach disparat sind: Aufgrund der Heterogenität von theoretischen Näherungsweisen innerhalb der sozialwissenschaf... mehr

"Im vorliegenden Überblicksbeitrag werden einige wesentliche Diskussionslinien der Jugendforschung skizziert. Dabei wird herausgearbeitet, dass Übersichten zu Jugend(forschung) gleich mehrfach disparat sind: Aufgrund der Heterogenität von theoretischen Näherungsweisen innerhalb der sozialwissenschaftlichen und psychologischen Teildisziplinen, aufgrund der verschiedenen methodischen Orientierungen (qualitative vs. quantitative Studien) und die auf diesen Wegen ermittelten und präsentierten Befunde in Form von verschiedenen Re-Konstruktionen von Jugend entsteht ein durchaus verwirrendes Bild - und zwar über den Gegenstand der Jugendforschung, wie über die Jugendforschung selbst." (Autorenreferat)... weniger


"This article provides an overview of some of the more essential lines of discussion in youth studies today. In doing so it reveals that lines of enquiries in youth studies are disparate, which is due to several factors: 1) the heterogeneous theoretical approaches adopted by the sub-disciplines of t... mehr

"This article provides an overview of some of the more essential lines of discussion in youth studies today. In doing so it reveals that lines of enquiries in youth studies are disparate, which is due to several factors: 1) the heterogeneous theoretical approaches adopted by the sub-disciplines of the social sciences and psychology, 2) differing methodological orientations (qualitative vs. quantitative research), and 3) the findings generated thereby, i.e. diverse re-constructions of youth, which present the observer with a somewhat confusing picture of the object of youth studies-and of youth studies itself." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugendforschung; Bestandsaufnahme; Individualisierung; Forschungsstand; Sozialwissenschaft; qualitative Methode; Krise; Gesellschaft; Strukturwandel; Identität; Diversifikation; Diskurs; Terms of Trade; Theorievergleich; Sozialisation

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Entwicklungspsychologie

Methode
deskriptive Studie; Grundlagenforschung; Theoriebildung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 27-49

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 35 (2011) 2

Heftthema
Jugend/Kulturen

ISSN
0170-0537

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.