SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(143.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-389608

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Andere als Ekel: moderner Ekel vor Abweichung - postmoderner Ekel vor Normalität

Revulsion for the other: modern disgust for deviance - postmodern disgust for normality
[Zeitschriftenartikel]

Hellerich, Gert
White, Daniel R.

Abstract

"In diesem Beitrag wird der Ekel am Beispiel des ekligen Anderen aus einem modernen und postmodernen Verständnis heraus untersucht. Es soll gezeigt werden, wie unterschiedliche Positionen zwischen den beiden Denkformen deutlich werden, wenn der Blick entweder auf den normalen Anderen oder auf den ab... mehr

"In diesem Beitrag wird der Ekel am Beispiel des ekligen Anderen aus einem modernen und postmodernen Verständnis heraus untersucht. Es soll gezeigt werden, wie unterschiedliche Positionen zwischen den beiden Denkformen deutlich werden, wenn der Blick entweder auf den normalen Anderen oder auf den abweichenden Anderen gerichtet wird. Die eine Denkrichtung ist vom 'Normalen' angeekelt, die andere fühlt sich vom Abweichenden abgestoßen. Es soll in diesem Artikel nach den Gründen gesucht werden, warum sich solch gravierende Unterschiede in der modernen und postmodernen Wahrnehmung des Anderen herausbilden." (Autorenreferat)... weniger


"In this essay we investigate the concept of 'disgust' through the example of the 'disgusting other' as seen from a modern and postmodern theoretical viewpoint. We show how the different orientations of the two forms of thought are clarified if our gaze is fixed on the 'other' in light either of 'no... mehr

"In this essay we investigate the concept of 'disgust' through the example of the 'disgusting other' as seen from a modern and postmodern theoretical viewpoint. We show how the different orientations of the two forms of thought are clarified if our gaze is fixed on the 'other' in light either of 'normality' or 'abnormality'. The postmodern perspective is disgusted by normalcy, while the modern feels revulsion for deviancy. Our work investigates the fundamental reasons for such weighty differences arising between the two standpoints." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Psychologie; Postmoderne; Moderne; Normalität; Abwehrmechanismus; Fremdheit; Denken; Wahrnehmung; Wahrnehmungspsychologie; Obdachlosigkeit; Tötungsdelikt; Mensch; Norm; Behinderung; geistige Behinderung; Migrant; Einstellung

Klassifikation
Philosophie, Theologie
Allgemeine Psychologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 51-64

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 35 (2011) 1

Heftthema
Ekel

ISSN
0170-0537

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.