SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.077 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-386046

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Über Werte, Wertorientierungen, Werthandeln: Präliminarien zu einer sozial-psychologischen Wertkonzeption

Values, value-orientations, value action: preliminary comments on a social-psychological conception of values
[Forschungsbericht]

Friedrich, Walter

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der Autor plädiert in seinem Bericht für die Ausarbeitung einer Wertekonzeption und für eine systematisch organisierte Werteforschung am Zentralinstitut für Jugendforschung der DDR. In diesem Sinne formuliert er einige vorläufige Bestimmungen einer sozialpsychologischen Wertkonzeption. In einem erst... mehr

Der Autor plädiert in seinem Bericht für die Ausarbeitung einer Wertekonzeption und für eine systematisch organisierte Werteforschung am Zentralinstitut für Jugendforschung der DDR. In diesem Sinne formuliert er einige vorläufige Bestimmungen einer sozialpsychologischen Wertkonzeption. In einem ersten Kapitel über soziale Werte wird u.a. der Wertbegriff der bürgerlichen Sozialwissenschaften beleuchtet. Ein Exkurs befaßt sich mit Grundwerten und Wertewandel aus bürgerlicher Sicht. Weiterhin wendet der Autor sich dem Wertbewußtsein der Persönlichkeit und den "inneren Werten" zu. Anschließend folgt ein Abschnitt über die Wertung (Ästimation). In einem abschließenden Teil analysiert der Autor die Struktur der Werthandlung. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wert; Motivation; Wertorientierung; Sozialpsychologie; Werttheorie; Handlungsorientierung; Persönlichkeit; Einstellung

Klassifikation
Sozialpsychologie

Methode
wissenschaftstheoretisch; Theoriebildung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1984

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
60 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.