SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(144.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-385981

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Was versprechen sich Eltern von religiöser Erziehung?

What do parents expect from religious education?
[Zeitschriftenartikel]

Böhmer, Sabrina

Abstract

"Ausgangspunkt des Artikels ist die Beobachtung, dass sich Eltern bewusst einem konfessionellen Kindergarten zuwenden, obwohl sie keine deklarierte religiöse Bindung haben. In einen theoretischen Rahmen gestellt, präsentiert die Autorin anhand zahlreicher qualitativ erhobener Daten die Ergebnisse zu... mehr

"Ausgangspunkt des Artikels ist die Beobachtung, dass sich Eltern bewusst einem konfessionellen Kindergarten zuwenden, obwohl sie keine deklarierte religiöse Bindung haben. In einen theoretischen Rahmen gestellt, präsentiert die Autorin anhand zahlreicher qualitativ erhobener Daten die Ergebnisse zum Thema der konfessionellen Fremdsozialisation und den rekonstruierten Intentionen der Eltern. Die Kernfrage ist, welche Rolle religiöse Motive für Eltern spielen und wie dieser Sinngehalt in die Beziehung von Eltern und Kindern eingeht." (Autorenreferat)... weniger


"The article is based on a qualitative method to answer the question, why parents choose a religious nursery school, as part of their children education although they are not religious in an institutional way. Facing different theories, the author discuss several modern aspects of religion and their... mehr

"The article is based on a qualitative method to answer the question, why parents choose a religious nursery school, as part of their children education although they are not religious in an institutional way. Facing different theories, the author discuss several modern aspects of religion and their outcome in the modern society. In addition, the relevance of religion in parental education at present time is reviewed. The raised data represent new factors of religious 'outsize-socialisation'." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Eltern; Eltern-Kind-Beziehung; Religion; Kindergarten; Christentum; Säkularisierung; Kirche; biographische Methode; Moral; Glaube; Kind; Kultur; Sozialisation; Typologie; Wertorientierung; Religionszugehörigkeit; Motiv; Rolle

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bildungswesen Elementarbereich
Religionssoziologie

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 121-143

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 33 (2009) 1/2

Heftthema
Religion

ISSN
0170-0537

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.