Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Organisation der Wissenschaften: Veränderungen von Forschungspraxis, Institutionengefüge und Steuerungsmodi ; Projektgruppe 'Wissenschaftspolitik' am WZB
Organization of sciences: changes in research practice, the institutional structure and control methods; the 'Science Policy' Project Group at the WZB
[journal article]
dc.contributor.author | Knie, Andreas | de |
dc.contributor.author | Simon, Dagmar | de |
dc.date.accessioned | 2009-01-06T13:34:00Z | de |
dc.date.accessioned | 2012-08-29T22:34:14Z | |
dc.date.available | 2012-08-29T22:34:14Z | |
dc.date.issued | 2005 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/3855 | |
dc.description.abstract | Die Autoren geben einen kurzen Überblick über die Gründungsmotive und Zielsetzungen der am WZB im Jahr 2004 neu gegründeten Projektgruppe 'Wissenschaftspolitik'. Die bisherige Suche der Projektgruppe nach angemessenen Ordnungsmodellen für die organisierte Wissenschaft zeigt, dass die Erkenntnisse über die Produktionsweise der Wissenschaft nicht sehr stabil sind. Auch die herkömmlichen Steuerungs- und Bewertungsverfahren befinden sich zur Zeit in einem umfassenden Veränderungsprozess und tangieren zentral das Verhältnis von Selbststeuerung in der Wissenschaft via Peer Review und wissenschaftsexterner Verfahren der Kontrolle und Qualitätssicherung. Hierbei sollen von der Projektgruppe auch die nicht-intendierten Folgen verschiedener Steuerungsversuche in den Blick genommen werden, die mit den verschiedenen Versuchen der Rückgewinnung staatlicher Gestaltungsmacht in der Wissenschaftspolitik verbunden sind. Darüber hinaus wird der Wissenschaft im veränderten internationalen Institutionengefüge verstärkte Aufmerksamkeit gewidmet, wozu z.B. die internationale Standardisierung der akademischen Ausbildungsformen und Qualitätssicherungsverfahren zählt. (ICI2) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.title | Organisation der Wissenschaften: Veränderungen von Forschungspraxis, Institutionengefüge und Steuerungsmodi ; Projektgruppe 'Wissenschaftspolitik' am WZB | de |
dc.title.alternative | Organization of sciences: changes in research practice, the institutional structure and control methods; the 'Science Policy' Project Group at the WZB | en |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.journal | Sozialwissenschaften und Berufspraxis | de |
dc.source.volume | 28 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.source.issue | 2 | de |
dc.subject.classoz | Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | internationalization | en |
dc.subject.thesoz | Steuerung | de |
dc.subject.thesoz | Forschungspraxis | de |
dc.subject.thesoz | Qualitätssicherung | de |
dc.subject.thesoz | research policy | en |
dc.subject.thesoz | Wissenschaft | de |
dc.subject.thesoz | purpose | en |
dc.subject.thesoz | Berlin | de |
dc.subject.thesoz | Organisation | de |
dc.subject.thesoz | science | en |
dc.subject.thesoz | organization | en |
dc.subject.thesoz | wissenschaftliche Institution | de |
dc.subject.thesoz | research practice | en |
dc.subject.thesoz | Internationalisierung | de |
dc.subject.thesoz | scientific institution | en |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | science policy | en |
dc.subject.thesoz | steering | en |
dc.subject.thesoz | Wissenschaftspolitik | de |
dc.subject.thesoz | quality assurance | en |
dc.subject.thesoz | Zielsetzung | de |
dc.subject.thesoz | Berlin | en |
dc.subject.thesoz | Forschungspolitik | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-38555 | de |
dc.date.modified | 2009-01-06T13:34:00Z | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.contributor.institution | GESIS | de |
internal.status | 3 | de |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10062479 | |
internal.identifier.thesoz | 10038266 | |
internal.identifier.thesoz | 10055815 | |
internal.identifier.thesoz | 10041704 | |
internal.identifier.thesoz | 10034443 | |
internal.identifier.thesoz | 10047934 | |
internal.identifier.thesoz | 10043629 | |
internal.identifier.thesoz | 10037853 | |
internal.identifier.thesoz | 10043965 | |
internal.identifier.thesoz | 10043961 | |
internal.identifier.thesoz | 10039480 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.rights.copyright | t | de |
dc.source.pageinfo | 231-233 | |
internal.identifier.classoz | 10220 | |
internal.identifier.journal | 298 | de |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology