Download full text
(651.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-385550
Exports for your reference manager
Reserven der Vorbereitung junger Werktätiger auf die Erfindertätigkeit und der Erhöhung des volkswirtschaftlichen Niveaus: Expertise ; Material in Vorbereitung des Arbeiterjugendkongresses 1983
Reservations in the preparation of young wage or salary earners for inventing activities and in the increase in the macroeconomic level: expert's report; preparatory material relating to the Congress of Working Class Youth in 1983
[research report]
Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Abstract
Der Verfasser fragt nach den Voraussetzungen, um die Zahl der volkswirtschatlich nutzbaren Patente deutlich zu erhöhen. Als Möglichkeit werden zum einen die Exponate der MMM ("Messe der Meister von Morgen")-Bewegung diskutiert. Zum anderen stehen die Erfindertätigkeit selbst und die neue Pflichtenhe... view more
Der Verfasser fragt nach den Voraussetzungen, um die Zahl der volkswirtschatlich nutzbaren Patente deutlich zu erhöhen. Als Möglichkeit werden zum einen die Exponate der MMM ("Messe der Meister von Morgen")-Bewegung diskutiert. Zum anderen stehen die Erfindertätigkeit selbst und die neue Pflichtenheftverordnung auf dem Prüfstand. Der Verfasser stützt sich dabei auf zwei Untersuchungen, in denen besonders leistungsstarke MMM-Kollektive und Erfinderkollektive der frühen achtziger Jahre erforscht worden waren. Hervorgehoben war dort die Altersstruktur der Erfinder, nach der die kreative Spitzengruppe der Dreißigjährigen zu gering vertreten war. Als weiteres Problem für die Verbreitung der Erfinderbewegung wurde auch der geringe Frauenanteil genannt. Im Hinblick darauf werden "vier Zielgruppen zur schnellen und stabilen Erhöhung der Erfindertätigkeit" skizziert. (pbb)... view less
Keywords
German Democratic Republic (GDR); gainful occupation; invention; innovation; national economy; age structure; vocational education
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Occupational Research, Occupational Sociology
Method
descriptive study; empirical
Document language
German
Publication Year
1983
City
Leipzig
Page/Pages
9 p.
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications