SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(21.68 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-385080

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

MEREX AG o la frontera de lo (i)legal en la política alemana de exportación de armamento

MEREX AG oder die Grenze der (il)legalen Politik der deutschen Rüstungsausfuhr in die Welt
MEREX AG or the boundary of the (il)legal in German armament exports policy to the world
[Arbeitspapier]

Pérez Ricart, Carlos A.

Körperschaftlicher Herausgeber
México vía Berlín e.V.

Abstract

El trabajo examina la participación de Gerhard G. Mertins y de su empresa MEREX AG en la distribución y exportación de material de guerra entre 1963 y 1991. Lo hace enfatizando la complicidad que mantuvo Mertins, en lo que refiere al desarrollo de sus negocios, con varias instituciones y funcionario... mehr

El trabajo examina la participación de Gerhard G. Mertins y de su empresa MEREX AG en la distribución y exportación de material de guerra entre 1963 y 1991. Lo hace enfatizando la complicidad que mantuvo Mertins, en lo que refiere al desarrollo de sus negocios, con varias instituciones y funcionarios de la entonces República Federal Alemana. Explora, en particular, un aspecto de Mertins hasta ahora poco estudiado por la bibliografía: los acuerdos comerciales de MEREX y redes nazis con las dictaduras latinoamericanas. Por último y en su conjunto, el texto analiza el caso de MEREX como ejemplo de la contradictoria política exterior alemana durante la segunda mitad del Siglo XX y de la delgada línea de lo (i)legal que atraviesa el mercado de exportación de armas en el mundo.... weniger


Diese Arbeit prüft die Beteiligung von Gerhard G. Mertins und seinem Unternehmen MEREX AG an der Verteilung und Ausfuhr von Kriegswaffen zwischen 1964 und 1991. Dies erfolgt unter Hervorhebung der Komplizenschaft von Mertins - bei der Entwicklung seiner Geschäfte - mit verschiedenen Institutionen un... mehr

Diese Arbeit prüft die Beteiligung von Gerhard G. Mertins und seinem Unternehmen MEREX AG an der Verteilung und Ausfuhr von Kriegswaffen zwischen 1964 und 1991. Dies erfolgt unter Hervorhebung der Komplizenschaft von Mertins - bei der Entwicklung seiner Geschäfte - mit verschiedenen Institutionen und Beamt_innen der damaligen Bunderepublik Deutschland. Die Arbeit untersucht im Besonderen einen Aspekt der Biographie von Mertins, welcher bis heute wenig erforscht wurde: die Handelsabkommen von MEREX und den Nazinetzen mit den lateinamerikanischen Diktaturen. Schließlich analysiert der Text den Fall von MEREX als ein Beispiel der widersprüchlichen deutschen Außenpolitik während der Zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und und den schmalen Grat zwischen Legalität und Illegalität, auf dem sich der Markt der Waffenausfuhren in der Welt bewegt.... weniger


This work examines the participation of Gerhard G. Mertins and his company MEREX AG in the distribution and exportation of war weaponry between 1964 and 1991. It makes it by highlighting the collusion of Mertins' - in the development of his business - with several institutions and public servers of ... mehr

This work examines the participation of Gerhard G. Mertins and his company MEREX AG in the distribution and exportation of war weaponry between 1964 and 1991. It makes it by highlighting the collusion of Mertins' - in the development of his business - with several institutions and public servers of the former Federal Republic of Germany. Particularly, the work explores a facet of Mertins' biography that has been until now little studied: the trade agreements of MEREX with the Nazi nets with Latin-American dictatorships. Finally, the paper analyzes the case of MEREX as an example of the contradictory German foreign policy during the second half of the twentieth century and the tightrope of (Il)legality that the world wide exportation of weapons walks.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; 20. Jahrhundert; Waffe; Mexiko; Illegalität; Außenpolitik; Rüstungsindustrie; Export; CIA; Lateinamerika; Bundesnachrichtendienst

Klassifikation
allgemeine Geschichte
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Gerhard G. Mertins

Sprache Dokument
Spanisch

Publikationsjahr
2014

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
30 S.

Schriftenreihe
MvB Working paper, 2014-003

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.