SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.209 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-384056

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Deutsche Waffen in Mexiko: der Fall des Exports von Heckler & Koch G36 Gewehren nach Mexiko

German arms in Mexico: the case of the exportation of Heckler & Koch G-36 rifles to Mexico
Armas alemanas en México: el caso de la exportación a México de los fusiles Heckler & Koch G36
[Arbeitspapier]

Pérez Ricart, Carlos A.

Körperschaftlicher Herausgeber
México vía Berlín e.V.

Abstract

Wir stellen im Folgenden den Fall einer illegalen Ausfuhr von G36-Sturmgewehren der deutschen Firma Heckler & Koch von 2006 bis 2008 nach Mexiko dar, sowie die damit zusammenhängende vermutliche Korruption von deutschen und mexikanischen Beamten. Es handelt sich hierbei um den Versuch, einen in der ... mehr

Wir stellen im Folgenden den Fall einer illegalen Ausfuhr von G36-Sturmgewehren der deutschen Firma Heckler & Koch von 2006 bis 2008 nach Mexiko dar, sowie die damit zusammenhängende vermutliche Korruption von deutschen und mexikanischen Beamten. Es handelt sich hierbei um den Versuch, einen in der mexikanischen Öffentlichkeit kaum beachteten Fall zu rekonstruieren, der im Gegensatz dazu in den deutschen Medien seit 3 Jahren immer wieder in die Schlagzeilen von Zeitungen, in Fernsehsendungen und auf die Titelseiten von Zeitschriften gelangte. Nicht zuletzt geht es auch um einen Aufruf an die mexikanische Zivilgesellschaft, jene Fälle von Korruption zu dokumentieren und die betreffenden Personen im Auge zu behalten, die von der heutigen Gewalt profitieren, deren Spuren auch nach außerhalb von Mexiko führen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Rüstungsindustrie; Mexiko; Korruption; Kleinwaffe; Handel; Illegalität; Bundesrepublik Deutschland; Mittelamerika; internationale Wirtschaftsbeziehungen

Klassifikation
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Wirtschaftssektoren

Freie Schlagwörter
Heckler & Koch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
18 S.

Schriftenreihe
MvB Agenda, MVB-AG-2014-002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.