Download full text
(2.948Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-383372
Exports for your reference manager
Analysen zur weiteren inhaltlichen Vorbereitung der Kulturkonferenz der FDJ: Zuarbeit
Analyses relating to the further preparation of the contents of the cultural conference of the FDJ: preliminary work
[research report]
Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Abstract
Bezugnehmend auf das SED-Leitmotiv "Der Jugend Vertrauen und Verantwortung" werden die Teilnahme der jungen Generation an der Leitung des Staates, Aktivitäten und Initiativen der werktätigen und der lernenden Jugend sowie deren Freizeitgestaltung behandelt. Positiv herausgestellt wird, daß ca. 45 v.... view more
Bezugnehmend auf das SED-Leitmotiv "Der Jugend Vertrauen und Verantwortung" werden die Teilnahme der jungen Generation an der Leitung des Staates, Aktivitäten und Initiativen der werktätigen und der lernenden Jugend sowie deren Freizeitgestaltung behandelt. Positiv herausgestellt wird, daß ca. 45 v.H. der DDR-Jugend im Alter zwischen 14 und 25 Jahren in gesellschaftlichen Organisationen Leitungsfunktionen ausüben. Am Beispiel verschiedener Initiativen wird eine hohe Leistungsbereitschaft der werktätigen und lernenden Jugendlichen gewürdigt. Eine sinnvolle Freizeitgestaltung gilt als wesentlicher Bestandteil der sozialistischen Lebensweise der jungen Generation. Weitere Analysen beschäftigen sich mit den kulturellen Bedürfnissen der Jugend im Arbeitsbereich (Weiterbildung), den Musik- und den Lesegewohnheiten, der künstlerischen Lebensverwirklichung junger Schauspieler, der Bedeutung von bildender Kunst im kulturellen Freizeitverhalten und thesenartig mit der Rolle von Kunst und Literatur im Leben der DDR-Jugend. Als wichtige Aufgabe für die Kulturarbeit der FDJ wird eine Verkleinerung desjenigen Teils der Jugend (ca. 20 v.H.) angesehen, der kaum eines der gesellschaftlichen Angebote zur Freizeitgestaltung wahrnimmt. (ICE)... view less
Keywords
youth; adolescent; young adult; German Democratic Republic (GDR); recreational activity; cultural behavior
Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Leisure Research
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Method
empirical
Document language
German
Publication Year
1982
City
Leipzig
Page/Pages
80 p.
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications