SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(697.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-382561

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zunehmende Verschuldung durch Mikrokredite: Auswertung eines Experiments in Südindien

Indeptness through Microcredits: interpretation of an experiment in South India
[Arbeitspapier]

Nilges, Thorsten

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Institut für Ostasienwissenschaften IN-EAST

Abstract

"Dieser Beitrag behandelt die Implementation von Mikrokrediten sowie deren Folgen für die sozioökonomische Entwicklung der indischen Ureinwohner Adivasi in der Region Gudalur im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. Die Fallstudie handelt von den individuellen Erfahrungen von 10 'self-help-groups'. Nach... mehr

"Dieser Beitrag behandelt die Implementation von Mikrokrediten sowie deren Folgen für die sozioökonomische Entwicklung der indischen Ureinwohner Adivasi in der Region Gudalur im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. Die Fallstudie handelt von den individuellen Erfahrungen von 10 'self-help-groups'. Nach einer allgemeinen Einführung zum Thema Mikrokredite im 'International Year of Microcredit 2005' der UN werden die Probleme, Herausforderungen und Vorteile der Feldforschung reflektiert. Das Outcome des Mikrokreditprogramms für die Adivasi wird mit Bezug auf die Begriffe community-building, Emanzipation/ Geschlechterverhältnis und Einkommen beschrieben." (Autorenreferat)... weniger


"The following article reflects the implementation of microcredits as well as their influence on the socio-economic development of the indigenous Adivasi of the Gudalur area in the Indian state of Tamil Nadu. The case study traces about the individual experience of 10 self-help-groups. After a short... mehr

"The following article reflects the implementation of microcredits as well as their influence on the socio-economic development of the indigenous Adivasi of the Gudalur area in the Indian state of Tamil Nadu. The case study traces about the individual experience of 10 self-help-groups. After a short introduction to the concept of microcredit in the International Year of Microcredit 2005 of the UN the author reflects the difficulties, challenges and advantages of his field research and discribes the outcome of the microcredit programme for the Adivasi in relation to community-building, emacipation/gender and income." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Indien; indigene Völker; Entwicklungsstrategie; Kreditpolitik; Mikrofinanzierung; Selbsthilfe; Gruppe; Verschuldung; Entwicklungspolitik; Entwicklungshilfe; Frau; Geschlechterverhältnis; Emanzipation

Klassifikation
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Duisburg

Seitenangabe
49 S.

Schriftenreihe
Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften / Duisburg Working Papers on East Asian Studies, 63

ISSN
1865-858X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.