SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(5.000 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-382271

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sozialistische Persönlichkeitsentwicklung junger Werktätiger im Zusammenhang mit sozialstrukturellen Bedingungen

Development of the socialist personality of young workers in connection with sociostructural conditions: research report
[Forschungsbericht]

Gerth, Werner

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Dieser Bericht "analysiert Bedingungen und Zusammenhänge bei der Ausprägung des sozialistischen Bewußtseins und Verhaltens junger Werktätiger verschiedener Schichten und Gruppen, d.h. in Abhängigkeit ihres Platzes in der sozialen Struktur der sozialistischen Gesellschaft und verbindet sie mit Gedank... mehr

Dieser Bericht "analysiert Bedingungen und Zusammenhänge bei der Ausprägung des sozialistischen Bewußtseins und Verhaltens junger Werktätiger verschiedener Schichten und Gruppen, d.h. in Abhängigkeit ihres Platzes in der sozialen Struktur der sozialistischen Gesellschaft und verbindet sie mit Gedanken und Folgerungen für das erzieherische, für das politisch-ideologische Wirken der FDJ". Als Grundlage dient eine repräsentative Untersuchung aus dem Jahre 1979, in welcher insgesamt 4394 junge Berufstätige befragt wurden. "Die Auswertung und Darstellung der Ergebnisse konzentriert sich dabei auf den Zusammenhang von 1. Klassen- und Schichtzugehörigkeit; 2. sozialer Herkunft; 3. Charakter und Inhalt der ausgeübten Arbeitstätigkeit; 4. Bildungsstand und Qualifikation der jungen Werktätigen mit Prozessen und Tendenzen der Ausprägung wesentlicher Denk- und Verhaltensweisen." (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Persönlichkeit; Entwicklung; DDR; Sozialismus; Sozialstruktur; soziale Faktoren; junger Erwachsener; Bewusstseinsbildung; Verhaltensmuster; Schichtzugehörigkeit; Arbeiter; Angestellter; Intelligenz

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1981

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
59 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.