Show simple item record

Social structure of youth: 1975 parliamentary study ; additional report
[research report]

dc.contributor.authorGerth, Wernerde
dc.date.accessioned2014-04-08T09:31:40Z
dc.date.available2014-04-08T09:31:40Z
dc.date.issued1976de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/38130
dc.description.abstractDer vorliegende Zusatzbericht der Parlamentsstudie 1975 befaßt sich mit der sozialstrukturellen Analyse junger Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Genossenschaftsbauern) in der DDR im Hinblick auf die "Vervollkommnung der sozialistischen Produktionsverhältnisse". Untersucht wurde in diesem Kontext (1) der Bildungs- und Qualifikationsstand; (2) die Familienstruktur; (3) die Einkommensstruktur; (4) die Wohnbedingungen und Wohnstruktur sowie (5) soziale Herkunft und Perspektive der jungen Arbeitnehmer. Die Ergebnisse halten u.a. fest, daß 77 Prozent der Arbeiter und 82 Prozent der Angestellten eine zehnklassige polytechnische Oberschulbildung besitzen. Rund ein Drittel der Probanden hat in den letzten fünf Jahren an einer Weiterbildung teilgenommen. Knapp zwei Drittel der jungen Berufstätigen bis 26 Jahren sind ledig, 39 Prozent sind verheiratet und zwei Prozent sind verwitwet bzw. geschieden. In bezug auf die Arbeitsbedingungen wird sichtbar, daß ein Zusammenhang zwischen niedriger beruflicher Qualifikation und körperlich schwerer Arbeit besteht. Die Mehrheit der Probanden verdient bis zu 700,- Mark netto monatlich, wobei auffällig ist, daß Frauen i.d.R. weniger verdienen. 43 Prozent der Probanden wohnen in Altbauten, 24 Prozent in Ein- oder Zweifamilienhäusern. Die Wohnverhältnisse zwischen Angestellten und Arbeitern unterscheiden sich nicht gravierend. Ein Großteil der Angehörigen aller Tätigkeitsgruppen stammt der sozialen Herkunft nach aus Arbeiterfamilien. Festzuhalten ist, daß große Teile von Werktätigen aus einer sozialen Schicht infolge von Ausbildung in eine andere kommen. (psz)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.titleZur Sozialstruktur der Jugend: Parlamentsstudie 1975 ; Zusatzberichtde
dc.title.alternativeSocial structure of youth: 1975 parliamentary study ; additional reportde
dc.description.reviewunbekanntde
dc.description.reviewunknownen
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityLeipzigde
dc.subject.classozJugendsoziologie, Soziologie der Kindheitde
dc.subject.classozBerufsforschung, Berufssoziologiede
dc.subject.classozOccupational Research, Occupational Sociologyen
dc.subject.classozSociology of the Youth, Sociology of Childhooden
dc.subject.thesozsoziale Herkunftde
dc.subject.thesozsocial backgrounden
dc.subject.thesozJugendlicherde
dc.subject.thesozadolescenten
dc.subject.thesozArbeitnehmerde
dc.subject.thesozemployeeen
dc.subject.thesozQualifikationde
dc.subject.thesozqualificationen
dc.subject.thesozBerufde
dc.subject.thesozoccupationen
dc.subject.thesozDDRde
dc.subject.thesozGerman Democratic Republic (GDR)en
dc.subject.thesozWohnverhältnissede
dc.subject.thesozhousing conditionsen
dc.subject.thesozArbeitsbedingungende
dc.subject.thesozworking conditionsen
dc.subject.thesozFamilienstandde
dc.subject.thesozmarital statusen
dc.subject.thesozStrukturde
dc.subject.thesozstructureen
dc.subject.thesozEinkommende
dc.subject.thesozincomeen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-381308
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.greylittruede
ssoar.gesis.collectionaDISde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10046548
internal.identifier.thesoz10035322
internal.identifier.thesoz10034363
internal.identifier.thesoz10038318
internal.identifier.thesoz10038285
internal.identifier.thesoz10040590
internal.identifier.thesoz10062630
internal.identifier.thesoz10036138
internal.identifier.thesoz10035069
internal.identifier.thesoz10034872
internal.identifier.thesoz10036080
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.type.documentresearch reporten
dc.source.pageinfo55de
internal.identifier.classoz10210
internal.identifier.classoz20102
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorZentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
internal.identifier.corporateeditor568
internal.identifier.ddc330
internal.identifier.ddc301
dc.subject.methodsempirischde
dc.subject.methodsempiricalen
dc.description.pubstatusunbekanntde
dc.description.pubstatusUnknownen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.methods4
internal.identifier.pubstatus4
internal.identifier.review4
dc.description.miscgesis-solis-00182919de
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record