SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(163.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-380723

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Stabilitätsfaktor Rumänien? Regionale Interessen rumänischer Außenpolitik im Spannungsfeld zwischen EU, Russland und den USA

[Arbeitspapier]

Wohlfeld, Sarah

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Abstract

"Trotz ausgeprägter europäischer Identität setzt Bukarest auch nach der erfolgreichen Integration in die NATO und EU auf Treue zu den USA als Sicherheitsgarant in einer instabilen Region und als Gegengewicht zu einem als bedrohlich empfundenen Russland. Komplementär hierzu fordert Rumänien auf europ... mehr

"Trotz ausgeprägter europäischer Identität setzt Bukarest auch nach der erfolgreichen Integration in die NATO und EU auf Treue zu den USA als Sicherheitsgarant in einer instabilen Region und als Gegengewicht zu einem als bedrohlich empfundenen Russland. Komplementär hierzu fordert Rumänien auf europäischer Ebene mit Nachdruck eine starke Stimme Europas im westlichen Balkan und in der Schwarzmeer-Region. Durch eine aktive EU-Politik möchte Rumänien als Vermittler und Stabilitätsfaktor in der Region seine Rolle aufwerten und das dringlichste Ziel in seiner unmittelbaren Nachbarschaft erreichen: ein Klima der Sicherheit und wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Eine besonders von Präsident Traian Băsescu betriebene Instrumentalisierung der Außenpolitik für innenpolitische Profilierung droht diese Anstrengungen zu unterminieren." [Autorenreferat]... weniger

Thesaurusschlagwörter
Rumänien; EU; Russland; USA; Außenpolitik; internationale Beziehungen; NATO; internationale Sicherheit

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Europapolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
7 S.

Schriftenreihe
DGAP-Analyse kompakt, 4

ISSN
2191-4869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.