Download full text
(162.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-380665
Exports for your reference manager
Polens Außenpolitik gegenüber seinen östlichen Nachbarn: ist eine enge Zusammenarbeit mit Deutschland möglich?
[working paper]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract
"Polens politische Elite sah sich in der Vergangenheit mehrfach mit dem Dilemma konfrontiert, eine effektive Außenpolitik auszuarbeiten, die einerseits nationale Interessen verfolgt und es andererseits Polen ermöglicht, Unterstützung von großen EU-Mitgliedstaaten zu bekommen. Effektivität ist äußers... view more
"Polens politische Elite sah sich in der Vergangenheit mehrfach mit dem Dilemma konfrontiert, eine effektive Außenpolitik auszuarbeiten, die einerseits nationale Interessen verfolgt und es andererseits Polen ermöglicht, Unterstützung von großen EU-Mitgliedstaaten zu bekommen. Effektivität ist äußerst wichtig, da Polen auf Grund seiner sich noch immer entwickelnden Wirtschaft und seiner relativ kurzen Zeit einer unabhängigen Außenpolitik nur begrenzten Einfluss in Europa hat. In diesem Text wird untersucht, welches die wichtigsten Determinanten und Ziele polnischer Außenpolitik gegenüber seinen östlichen Nachbarn sind und wie diese implementiert werden können. Darüber hinaus werden Empfehlungen vorgeschlagen, wie polnische Entscheidungsträger die Politik der EU und Polens gegenüber ihren östlichen Partnern verbessern können." [Autorenreferat]... view less
Keywords
foreign policy; international relations; Poland; Eastern Europe; neughborhood policy; Federal Republic of Germany; EU
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2011
City
Berlin
Page/Pages
5 p.
Series
DGAP-Analyse kompakt, 6
ISSN
2191-4869
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne