Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Doppelte strategische Ratlosigkeit: Deutschland und Europa
Double strategic helplessness: Germany and Europe
[journal article]
dc.contributor.author | Weidenfeld, Werner | de |
dc.date.accessioned | 2011-12-06T15:03:00Z | de |
dc.date.accessioned | 2014-04-03T12:51:57Z | |
dc.date.available | 2014-04-03T12:51:57Z | |
dc.date.issued | 2011 | de |
dc.identifier.issn | 0304-2782 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/38019 | |
dc.description.abstract | Der Bedarf an kollektiver Identität der Deutschen und der Europäer insgesamt ist heute offenbar nicht in ausreichender Weise befriedigt. Jede moderne Massengesellschaft, gekennzeichnet durch technologische Produktionsbedingungen, durch abstraktes Spezialwissen, durch Anonymität der Beziehungen, durch plurale Lebenswelten, hat einen hohen Bedarf an kollektiver Identität, an gesellschaftlicher Orientierungsleistung. Diese wird mitgeprägt von den großen Themen und Aufgaben einer Zeit. Bezeichnenderweise wird die Frage nach der deutschen Identität wieder nachdrücklicher in der Bundesrepublik Deutschland in einer Zeit gestellt, in der gewissermaßen die Kataloge der Nachkriegsaufgaben erschöpft sind. Die alten prägenden Ideen und Aufgaben haben ihre Schubkraft verbraucht, ohne dass neue an ihre Stelle getreten wären. Dies bedeutet, dass ein eher höherer Bedarf an kollektiver Identität der Menschen in Deutschland und Europa besteht. Wenn man davon ausgeht, dass es in Deutschland gegenwärtig einen hohen Bedarf an Gemeinschaftsbewusstsein und Gemeinschaftserfahrung gibt, der nicht voll befriedigt wird, sondern sich eher in Distanzierungen und Rückzugsbewegungen äußert, dass es ein vagabundierendes Identitätsbedürfnis gibt, von dem man noch nicht weiß, wo es sich festmachen wird, dann wird die Zukunft Deutschlands und Europas wesentlich davon abhängen, ob und wie es gelingt, die kulturellen Interpretationsordnungen der neuen Epoche zu entwerfen. Ohne diese Leistungen gerät die moderne Gesellschaft aus den Fugen. Die doppelte Ratlosigkeit wird fatale Konsequenzen haben. Das leise Verschwinden der Politik wird dann explosive Folgen zeigen - in Deutschland und Europa. (ICF2) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.title | Doppelte strategische Ratlosigkeit: Deutschland und Europa | de |
dc.title.alternative | Double strategic helplessness: Germany and Europe | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.journal | Europäische Rundschau : Vierteljahreszeitschrift für Politik, Wirtschaft und Zeitgeschichte | |
dc.source.volume | 39 | de |
dc.publisher.country | AUT | |
dc.source.issue | 2 | de |
dc.subject.classoz | Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture | en |
dc.subject.classoz | Europapolitik | de |
dc.subject.classoz | European Politics | en |
dc.subject.classoz | politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur | de |
dc.subject.thesoz | Europa | de |
dc.subject.thesoz | Europe | en |
dc.subject.thesoz | EU | de |
dc.subject.thesoz | EU | en |
dc.subject.thesoz | Europapolitik | de |
dc.subject.thesoz | European Policy | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | europäische Identität | de |
dc.subject.thesoz | european identity | en |
dc.subject.thesoz | europäische Integration | de |
dc.subject.thesoz | European integration | en |
dc.subject.thesoz | Pluralismus | de |
dc.subject.thesoz | pluralism | en |
dc.subject.thesoz | Identifikation | de |
dc.subject.thesoz | identification | en |
dc.subject.thesoz | Identitätsbildung | de |
dc.subject.thesoz | identity formation | en |
dc.subject.thesoz | kollektive Identität | de |
dc.subject.thesoz | collective identity | en |
dc.subject.thesoz | Kollektivbewusstsein | de |
dc.subject.thesoz | collective consciousness | en |
dc.subject.thesoz | kulturelle Faktoren | de |
dc.subject.thesoz | cultural factors | en |
dc.subject.thesoz | Gemeinschaft | de |
dc.subject.thesoz | community | en |
dc.subject.thesoz | Gemeinsinn | de |
dc.subject.thesoz | sense of solidarity | en |
dc.subject.thesoz | Handlungsorientierung | de |
dc.subject.thesoz | action orientation | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-380198 | |
dc.date.modified | 2012-05-09T13:15:00Z | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.gesis.collection | aDIS | de |
ssoar.contributor.institution | USB Köln | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10042879 | |
internal.identifier.thesoz | 10041441 | |
internal.identifier.thesoz | 10037366 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10046992 | |
internal.identifier.thesoz | 10042896 | |
internal.identifier.thesoz | 10054669 | |
internal.identifier.thesoz | 10042019 | |
internal.identifier.thesoz | 10047004 | |
internal.identifier.thesoz | 10046993 | |
internal.identifier.thesoz | 10039215 | |
internal.identifier.thesoz | 10045240 | |
internal.identifier.thesoz | 10041283 | |
internal.identifier.thesoz | 10044951 | |
internal.identifier.thesoz | 10046311 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.rights.copyright | f | de |
dc.source.pageinfo | 9-15 | de |
internal.identifier.classoz | 10504 | |
internal.identifier.classoz | 10506 | |
internal.identifier.journal | 573 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture -
Europapolitik
European Politics