Download full text
(240.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-377363
Exports for your reference manager
Sozialpsychologie, Socio-Improvement und die Lebenszufriedenheit von Bürgern
[research report]
Corporate Editor
Universität Hamburg, Fak. für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, FB Psychologie, Arbeitsbereich Sozialpsychologie
Abstract
"Ein Konzept von Socio-Improvement wird entwickelt, das auf das politische Ziel eines zufriedenen, glücklichen und gesunden Bürger abzielt. Dabei wird festgestellt, dass es sich um ein psychologische Fragestellung handelt und nicht um eine ökonomische. Grundlage jedoch ist, dass sich die Sozialps... view more
"Ein Konzept von Socio-Improvement wird entwickelt, das auf das politische Ziel eines zufriedenen, glücklichen und gesunden Bürger abzielt. Dabei wird festgestellt, dass es sich um ein psychologische Fragestellung handelt und nicht um eine ökonomische. Grundlage jedoch ist, dass sich die Sozialpsychologie an der Positiven Psychologie orientiert und die Untersuchung der Lebenswelt von Menschen wiederentdeckt. Es wird gezeigt, dass sich hinter dem politischen Bestreben, das Volk zufrieden, glücklich und gesund machen zu wollen, eher eine psychologische Fragestellung denn eine wirtschaftswissenschaftliche verbirgt. Die Ausgangsbedingungen und die Geschichte der Glücksforschung werden dargestellt sowie diverse Determinanten des Socio-Improvements auf verschiedenen Ebenen. Als Beispiel wird eine empirische Studie vorgestellt und über gezielte Interventionen sowie über denkbare Konsequenzen für die Zukunft berichtet. Als Schlussfolgerung ergibt sich, dass Sozialpsychologen es nicht zulassen dürfen, dass Wirtschaftswissenschaftler die Verantwortung für ein Aufgabengebiet übernehmen, das eigentlich ihnen zufällt."[Autorenreferat]... view less
"A concept of Socio-Improvement is developed and it is shown that the political aim of making the citizens satisfied, happy and healthy is much more a psychological question than an economical one. However, the science of social psychology has to change from the investigation of negative phenomen... view more
"A concept of Socio-Improvement is developed and it is shown that the political aim of making the citizens satisfied, happy and healthy is much more a psychological question than an economical one. However, the science of social psychology has to change from the investigation of negative phenomena to interventions with positive effects and has to study subjects under their daily life environments. The starting conditions and history of happiness research and various determinants of Socio-Improvement on different levels are developed. As an example an empirical study is included and specific interventions as well as imaginable consequences for the future are introduced. The article comes to the conclusion that social psychologists must not let the economic researchers take responsibilities for a field which is psychological by nature."[author´s bastract]... view less
Keywords
satisfaction; happiness; psychology; social indicators
Classification
Social Psychology
Method
empirical
Document language
German
Publication Year
2011
City
Hamburg
Page/Pages
27 p.
Series
Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS), 90
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne