Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Sozialpolitik zwischen Tradition und Moderne
Social policy between tradition and modernism
[journal article]
dc.contributor.author | Mai, Manfred | de |
dc.date.accessioned | 2009-01-05T11:42:00Z | de |
dc.date.accessioned | 2012-08-29T23:11:35Z | |
dc.date.available | 2012-08-29T23:11:35Z | |
dc.date.issued | 2001 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/3763 | |
dc.description.abstract | Der Autor erörtert in seinem Diskussionsbeitrag aktuelle Fragen und Konflikte der gegenwärtigen Sozialpolitik. Da die finanziellen Grenzen des Sozialstaats immer sichtbarer werden, stellt sich vor allem die Frage nach seiner Legitimation und seiner Zukunftsfähigkeit. Zur Bewältigung der heutigen Probleme des Sozialstaats können bewährte Strategien und historisch überholte Idealtypen nicht mehr herangezogen werden, und die vom 'Normalarbeitsverhältnis' abweichenden Formen der Arbeit - wie Teilzeitarbeit, Scheinselbständigkeit oder ehrenamtliches Engagement der Bürger - gewinnen immer mehr an Bedeutung und gefährden die traditionellen Grundlagen und Instrumente der sozialen Sicherung. Auf der Metaebene sind neue Visionen und Leitbilder gefragt und für die Modellierung einer modernen Sozialpolitik sollten alternative Ansätze, z.B. aus der Implementationsforschung oder des politischen Tauschgeschäfts ('bargaining'), entwickelt werden. Die zukünftige Sozialpolitik sollte als Aufgabe für politische Kommunikation und Aushandlungsprozesse genutzt werden, in welcher neben einem Rückzug des Staates die Eigenverantwortung des Einzelnen stärker in den Mittelpunkt gerückt wird. (ICI) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sozialwissenschaften, Soziologie | de |
dc.subject.ddc | Social sciences, sociology, anthropology | en |
dc.title | Sozialpolitik zwischen Tradition und Moderne | de |
dc.title.alternative | Social policy between tradition and modernism | en |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.journal | Sozialwissenschaften und Berufspraxis | de |
dc.source.volume | 24 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.source.issue | 1 | de |
dc.subject.classoz | Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik | de |
dc.subject.classoz | Basic Research, General Concepts and History of Social Policy | en |
dc.subject.thesoz | responsibility | en |
dc.subject.thesoz | public tasks | en |
dc.subject.thesoz | social policy | en |
dc.subject.thesoz | Individuum | de |
dc.subject.thesoz | social security | en |
dc.subject.thesoz | politische Steuerung | de |
dc.subject.thesoz | Sozialstaat | de |
dc.subject.thesoz | political communication | en |
dc.subject.thesoz | social justice | en |
dc.subject.thesoz | social welfare state | en |
dc.subject.thesoz | individual | en |
dc.subject.thesoz | soziale Sicherung | de |
dc.subject.thesoz | sozialer Wandel | de |
dc.subject.thesoz | political governance | en |
dc.subject.thesoz | soziale Gerechtigkeit | de |
dc.subject.thesoz | öffentliche Aufgaben | de |
dc.subject.thesoz | social change | en |
dc.subject.thesoz | politische Kommunikation | de |
dc.subject.thesoz | Zukunftsfähigkeit | de |
dc.subject.thesoz | Sozialpolitik | de |
dc.subject.thesoz | Verantwortung | de |
dc.subject.thesoz | future viability | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-37636 | de |
dc.date.modified | 2009-01-05T11:42:00Z | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.contributor.institution | GESIS | de |
internal.status | 3 | de |
internal.identifier.thesoz | 10058490 | |
internal.identifier.thesoz | 10054852 | |
internal.identifier.thesoz | 10045323 | |
internal.identifier.thesoz | 10047173 | |
internal.identifier.thesoz | 10036964 | |
internal.identifier.thesoz | 10045055 | |
internal.identifier.thesoz | 10049299 | |
internal.identifier.thesoz | 10064836 | |
internal.identifier.thesoz | 10036537 | |
internal.identifier.thesoz | 10035217 | |
internal.identifier.thesoz | 10057756 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.rights.copyright | t | de |
dc.source.pageinfo | 77-89 | |
internal.identifier.classoz | 11001 | |
internal.identifier.journal | 298 | de |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 300 | |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
Basic Research, General Concepts and History of Social Policy