Download full text
(786.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-375704
Exports for your reference manager
Krankenstandsstudie 1980
Sick-rate study in 1980
[research report]
Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Abstract
Das Anliegen der vorliegenden Studie besteht darin, den Krankenstand junger Arbeitnehmer in der DDR zu untersuchen. "Untersuchungsgegenstand war die Frage, ob junge Werktätige bis 25 Jahre sich in Häufigkeit und Dauer ihrer Arbeitsunfähigkeit von älteren Werktätigen unterscheiden." Als Ausgangsmater... view more
Das Anliegen der vorliegenden Studie besteht darin, den Krankenstand junger Arbeitnehmer in der DDR zu untersuchen. "Untersuchungsgegenstand war die Frage, ob junge Werktätige bis 25 Jahre sich in Häufigkeit und Dauer ihrer Arbeitsunfähigkeit von älteren Werktätigen unterscheiden." Als Ausgangsmaterial dienen Daten einer Zentralen Intervallstudie (ZIS) bei jungen Arbeitern und des Medizinbogens zur ZIS. Zum Vergleich werden Daten des Zentralinstituts für Arbeitsmedizin herangezogen. Folgende Einflußfaktoren auf den Krankenstand werden analysiert: (1) biologische und soziale Faktoren; (2) Einfluß politisch-ideologischer Einstellungen; (3) Arbeits- und Lebensbedingungen. "Das Ergebnis weist insgesamt keinen erhöhten Krankenstand junger Werktätiger gegenüber älteren aus." Es wird u.a. festgestellt, daß "junge, von der marxistisch-leninistischen Weltanschauung überzeugte Werktätige weniger Tage pro Jahr arbeitsunfähig sind als andere Jugendliche". (psz)... view less
Keywords
sickness rate; German Democratic Republic (GDR); adolescent; employee; social factors; biological factors; political attitude; working conditions; living conditions
Classification
Medical Sociology
Social Policy
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Method
descriptive study; empirical
Document language
German
Publication Year
1980
City
Leipzig
Page/Pages
18 p.
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications