Bibtex export
@book{ 1980,
title = {Einstellung und Verhalten junger Werktätiger zu Bildung und Qualifizierung},
year = {1980},
pages = {113},
address = {Leipzig},
publisher = {Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-375685},
abstract = {Die vorliegende empirische Studie aus dem Zentralinstitut für Jugendforschung der DDR soll der Erforschung der Bildungsbedürfnisse von Lehrlingen und jungen Facharbeitern dienen; Ziel ist die Erforschung der Einstellungen und Verhaltensweisen dieses Personenkreises zum Erwerb und Besitz von Bildung. Folgende Gegenstände finden in der Untersuchung Berücksichtigung: (1) Inhalte und Ausprägungen des Bedürfnisses nach fachlicher und berufsbezogener Bildung; (2) Inhalte und Ausprägungen bedeutsamer Bedürfnisse nach nichtberufsbezogener Bildung innerhalb der Bereiche Politik, Familienleben, Tätigkeit in gesellschaftlichen Organisationen und Freizeittätigkeiten im engeren Sinne; (3) Motive für das Entstehen und für das Streben nach der Befriedigung von Bildungsbedürfnissen; (4) objektive Bedingungen: Arbeits- und Lebensbedingungen der Jugendlichen; (5) subjektive Bedingungen: Schulbildung, Dauer der beruflichen Tätigkeit, Geschlecht, soziale Herkunft, die konkrete Tätigkeit, Berufszweig, Qualifikation, ideologische Position, gesellschaftliche Aktivität, Freizeitverhalten. (ICC)},
keywords = {DDR; German Democratic Republic (GDR); Einstellung; attitude; Lebensbedingungen; living conditions; Jugendlicher; adolescent; Arbeitnehmer; employee; Auszubildender; apprentice; Bildung; education; Qualifikation; qualification}}