SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(886.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-375563

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Ausprägung politisch-ideologischer Grundpositionen und der Wehr- und Verteidigungsbereitschaft bei Lehrlingen: Teilbericht

Development of basic political-ideological attitudes and the preparedness for defence among apprentices: subreport
[research report]

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Gegenstand dieser Studie ist die Analyse wesentlicher Bedingungen und subjektiver Voraussetzungen der Entwicklung von Einstellungen zur Verteidigungs- und Wehrbereitschaft bei Lehrlingen in der DDR. In die im Jahre 1979 durchgeführte Untersuchung waren insgesamt etwa 2.000 Lehrlinge einbezogen. Die ... view more

Gegenstand dieser Studie ist die Analyse wesentlicher Bedingungen und subjektiver Voraussetzungen der Entwicklung von Einstellungen zur Verteidigungs- und Wehrbereitschaft bei Lehrlingen in der DDR. In die im Jahre 1979 durchgeführte Untersuchung waren insgesamt etwa 2.000 Lehrlinge einbezogen. Die Ergebnisse zeigen, daß 90 Prozent der Lehrlinge ein hohes Vertrauen in die Politik der Arbeiterklasse bekunden. "Selbst im Hinblick auf solch entscheidende Fragestellung, das eigene Leben einzusetzen, erklären sich 84 Prozent der Lehrlinge (darunter 40 Prozent vorbehaltlos) zur Verteidigung der DDR bereit." Dem steht nach Ansicht der Autoren entgegen, daß nur wenige Lehrlinge bereit sind, eine längere Dienstzeit in den bewaffneten Organen zu absolvieren. Weiterhin wird kritisiert, "daß Lehrlinge im weltanschaulich-politischen Bereich Schulwissen reflektieren, das noch nicht zu Überzeugungen herangereift ist". (psz)... view less

Keywords
disposition; German Democratic Republic (GDR); defense; military service; political attitude; apprentice; class consciousness; duration; ideology

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood

Method
descriptive study; empirical

Document language
German

Publication Year
1980

City
Leipzig

Page/Pages
18 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.