SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(5.128Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-375154

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Probleme der Einstellungsentwicklung bei jungen Werktätigen der Deutschen Reichsbahn": (Reichsbahn-Studie II)

"Problems with attitude development among young wage or salary earners in the Deutsche Reichsbahn (East German State Railways)": (Reichsbahn study II)
[research report]

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

In der vorliegenden Studie des Zentralinstitutes für Jugendforschung der DDR werden die ideologischen Einstellungen von jugendlichen Arbeitern bei der Deutschen Reichsbahn untersucht in Hinblick auf eine Akzeptanz der sozialistischen Gesellschaftsordnung der DDR. Erforscht werden folgende Bereiche d... view more

In der vorliegenden Studie des Zentralinstitutes für Jugendforschung der DDR werden die ideologischen Einstellungen von jugendlichen Arbeitern bei der Deutschen Reichsbahn untersucht in Hinblick auf eine Akzeptanz der sozialistischen Gesellschaftsordnung der DDR. Erforscht werden folgende Bereiche der Einstellungen und des realen Verhaltens junger Arbeiter der Reichsbahn: (1) politisch-ideologische Grundpositionen; (2) Einstellungen und Verhaltensweisen zur Arbeit, Arbeitsanforderungen und zur Mitgestaltung des politischen Systems; (3) Einstellungen und Verhaltensweisen im sozialistischen Wettbewerb; (4) Beziehungen zum Arbeitskollektiv und Einstellungen zur Mitarbeit in Jugendbrigaden; (5) Lebenszieleinstellungen und Einstellungen zur Entwicklung verschiedener Lebensbereiche der Werktätigen; (6) Mitgliedschaft, Mitarbeit und Haltungen zur FDJ; (7) Einstellungen zur Deutschen Reichsbahn und zur beruflichen Tätigkeit; (8) die Rolle persönlicher Vorbilder. Aufgrund der anwachsenden Anforderungen an die systematische Herausbildung und Erziehung junger sozialistischer Persönlichkeiten schlägt die Autorin verstärkte Anstrengungen in allen Leitungsgremien vor, die mittels einer Intensivierung der Jugendpolitik zu einer weiteren Verwirklichung des Erziehungszieles der Herausbildung einer sozialistischen Persönlichkeit beitragen können. (ICC)... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); youth; working class; adolescent; ideology; railroad; FDJ; attitude; occupation; socialism; life perspective

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Occupational Research, Occupational Sociology

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1980

City
Leipzig

Page/Pages
105 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.