SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.426 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-372152

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vergleichende Betrachtungen von jungen Ehen mit Mitgliedschaft in der SED und Nichtmitgliedern: dargestellt an einer Typenstudie von Ehen zwischen jungen Genossen und solchen jungen Eheleuten, die keine potentiellen Mitglieder der Arbeiterpartei sind

Comparative analyses of young married couples with membership in the SED and non-members: described using a type study of marriages between young comrades and young married people who are not potential members of the workers' party
[Forschungsbericht]

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die vorliegende Studie vergleicht die Gruppen von Ehepaaren, die durch die Frage "Halten Sie es für möglich, daß Sie oder ihr Ehepartner einmal Mitglied der SED werden" nach folgenden Antworttypen gesplittet werden konnten: (1) "Ich und mein Ehepartner sind bereits Mitglied." und (2) "Das kann ich m... mehr

Die vorliegende Studie vergleicht die Gruppen von Ehepaaren, die durch die Frage "Halten Sie es für möglich, daß Sie oder ihr Ehepartner einmal Mitglied der SED werden" nach folgenden Antworttypen gesplittet werden konnten: (1) "Ich und mein Ehepartner sind bereits Mitglied." und (2) "Das kann ich mir kaum vorstellen bzw. das wird bestimmt nicht der Fall sein." Die folgenden Bereiche wurden verglichen: politisch-ideologische Einstellungen und gesellschaftspolitische Aktivitäten; Wohnraumbedingungen; Arbeitsbedingungen; Eheleitbilder; Kinderwunsch; Lebensweise der Ehepaare. Die Interpretation der Daten zeigt z.B. folgendes: "Junge Genossen zeichnen sich stärker als junge Nichtgenossen durch gesellschaftliche Engagiertheit und höhere Aktivität in der FDJ aus." (pmb)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ehe; Familie; DDR; politische Einstellung; Arbeitsbedingungen; FDJ; SED; Partei; Mitgliedschaft

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1974

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
31 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.